Re: Hallo Karsten.
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Karsten Schuster am 15. Juni 2008 17:09:03:
Als Antwort auf: Re: Hallo Karsten. geschrieben von Quellenberg Jörg am 15. Juni 2008 15:20:43:
>Hallo Jörg,
das ist es, so fing es auch ich bei mir an.
Ich habe das auch erst so gehabt wie du.
Immer wenn der Multi lange steht, gehen die Bremsen einwandfrei dann kannst du fahren und der Multi Bremste klasse und einen anderen Tag, da denkst nicht dran, da reißt er dir das Lenkrad aus der Hand dann hast du wieder ein paar Tage alles normal und dann geht es wieder los.Bei mir war es ja auch erst rechts Seite.
Jetzt wo wir die Bremse mit neuen Trommeln und Belege Vorne machten ,dachte ich es sei endlich weg, aber der Multi last sich nicht erweichen .
Ich denke wir hätten Vorne alle Radzylinder auf machen müssen, die neuen Dichtungen und Manschetten rein machen , erst dann die Belege drauf .
Wir haben nur den einen der Undicht war komplett zerlegt..Ich muss aber, sagen die Bremstrommel auf der rechten Seite war stark ein gelaufen und sehr tiefe rillen drin.
Mein Vorgänger hat nur auf der linken Seite Vorne eine Neuere Trommel drauf gehabt und Hinten komplett neu.
Wir stellten fest, das vorne rechts die Trommel war sehr eingelaufen und viele Rillen , aber die Belege waren eigentlich noch gut.
Gruss Karsten Schuster
Hallo Gemeinde,
>Ich hab das selbe Problem!!!!!!!!!!!!!!!!!!
>Nicht immer aber immer öfter.....
>Als ich letztens im Wald war und beladen wieder raus fuhr,ging es nicht anders und ich mußte in die Eisen steigen......und was soll ich sagen ....mir verriss es fast das Lenkrad nach rechts!!!! Vom Wald bis zu mir sind es ca. 400M.bei jedem bremsen verriss es mir den Lenker!!!
>Auf einen Schlag war es ,wie es gekommen war auch wieder weg!!!!!
>Mittlerweile ist es ein ständiges kommen und gehen.Mal ist das verreissen da,und dann ist wieder alles normal.
>Komisch???!!!!! Oder????
>Gruß Jörg
- Re: Hallo Karsten. Jens M. 15.6.2008 20:25 (0)
[ Multicarforum ]