Re: Carport Bauen


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Karsten Schuster am 13. Juni 2008 11:57:52:

Als Antwort auf: Re: Treffen bei Peter Leistner am 21.06-22.06.08 geschrieben von Jens M. am 12. Juni 2008 23:15:58:

Hallo Jens M,
bei uns in Hessen darf man auch ohne Bauamt Bauen sogar ein 1 Fam Haus man muss nur in einem Bauerfassungsgebiet sein und die Regeln der Bauamtes einhalten.
Somit kann man durch nur Bauanzeige bei dem Örtlichen Bauausschuß eine Genehmigung bekommen .
ein Carport darf nur 30m2 haben Umbauter Raum zum Nachbar mindesten 2,5 m Abstand nach alten Recht im Alten Dorf und 5m zum Nachbar im Neuen Dorf Grenzbauten sind Erlaubt wenn der Nachbar einverstanden ist sollte aber der Grenzbau ein Weitere Bau auf der anderen Seite zusätzlich sein dann muss das Bauamt auf jeden Fall mit ins Boot und legt die Größe fest .

Gruss Karsten Schuster
Hallo Karsten
>Na dann noch alles Gute nachträglich.
>Karsten, Du bist zu gut für diese Welt, denn niemand beim Treffen würde mit dem Finger auf Dich zeigen, wenn Du einfach nichts mit zur Party bringen würdest.
>Na wie auch immer, es ist Deine Entscheidung, aber da lassen wir uns es auch nicht nehmen, Dir ein kleines Geschenk zu machen.
>Ich habe bestimmt noch ein paar alte Bremsbacken und sonstigen Krempel rumliegen den keiner mehr braucht
>Ne Ne keine Angst, ich finde bestimmt etwas schönes für Dich.
>Übrigens:
>Wie ist das eigentlich bei Euch mit dem Bau eines Carports?
>Hier in Thür. darf ich auf dem eingezäuntem Grundstück ein Carport max 40m² 3m hoch ohne Genemigung bauen.
>Aber leider nicht, auf einem angrenzendem Grundstück.
>Also bei uns ist das ja so, das wir unser Grundstück mit Haus & Garten haben, und ein weiteres Grundstück, was aber durch eine öffentliche Straße vom anderem Grundstück getrennt ist, und deshalb darf ich dort nur meine Stellfläche errichten, aber ich darf sie nicht überdachen.
>Also wird wohl im nächstem Jahr der eigentliche Garten nocheinmal umgestaltet.
>MfG Jens





Antworten:


[ Multicarforum ]