Re: Hydraulikzylinder


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Ulf am 25. Mai 2008 14:04:21:

Als Antwort auf: Re: Hydraulikzylinder geschrieben von peter l am 25. Mai 2008 13:23:19:

>Hallo Ulf,
>also soweit ich weiß hat die Hydraulik vom Multicar 160 bar.
>Also wäre es bei meinem Zylinder folgende Rechnung:
>1963 * 160 = 314080
>1649 * 160 = 263840
>Was für einen Wert ergibt das Endergebnis? Kg?
>das wären dann ja 314,08 tonnen und 263,84 tonnen????????
>>>Hallo,
>>>wie war das noch mal mit den Zylinderdruck?
>>>Ich habe einen DW Zylinder der hat einen Durchmesser vo 50 mm und die Kolbenstange hat einen Durchmesser von 20 mm.
>>>Wieviel kg drückt und zieht der Zylinder?
>>>Vielen dank für die Antworten.
>>>gruß Peter L
>>Hallo Peter,
>>... Mist, zu schnell auf Enter gedrückt - also nochmal:
>>Das hängt vom Druck Deines Hydraulikaggregates ab. Du kannst Dir das aber mit folgender Gleichung leicht selbst ausrechnen: F=p*A ;F ist die Kraft in kg, die Dich interessiert, p ist der Druck der Hydraulikpumpe in bar und A ist die wirksame Kolbenfläche in cm². In Deinem Fall beträgt die Kolbenfläche beim Drücken 1963cm² und beim Ziehen 1649cm². Wenn Du das jetzt mit dem realen Druck multiplizierst, erhältst Du die (theoretisch) mögliche Kraft. Der reale Wert fällt wegen Reibungs- und Strömungsverlusten niedriger aus.
>>Schönen Sonntag noch
>>Ulf

Hallo Peter,

sorry ist heute iregendwie nicht mein Tag - war halt ´ne kurze Nacht. Ich hab die Kolbendurchmesser in cm statt mm angesetzt. Die richtigen Kolbenflächen lauten: Drücken: 19,63cm² Ziehen: 16,49cm². Bei 160 bar drückt der Zylinder also ~3t.

Gruß
Ulf




Antworten:


[ Multicarforum ]