Re: Aufklärung!!!!


[ Multicarforum ]


Geschrieben von peter l am 20. Mai 2008 20:30:14:

Als Antwort auf: Aufklärung!!!! geschrieben von Jens M. am 20. Mai 2008 19:01:10:

Hallo Jens,
also morgen oder am Feiertag werde ich meinen Steuerblock erst mal richtig ausprobieren. Ich habe das nämlich so in Erinnerung:
Ein hebel für den Kipper (ist klar)
Ein hebel für Doppeltwirkenden Zylinder (also 2 Leitungen können angesteuert werden)
Und ein hebel, und achtug jetzt kommt es:
3 Leitungen, eine für Hydraulikzylinder EW, und 2 Leitungen für Kehrbesen (Ölmotor)
Wenn ich die Kehrmaschiene drann habe und den Hebel nach hinten ziehe wird sie mit dem Zylinder hoch gehoben. Wenn ich den Hebel nach vorne mache läuft der Kehrbesen an und wenn ich ein klein bisschen Gas gebe geht die Kehrmaschiene nach unten in Schwimmstellung. So, aber der Ölmotor läuft doch weiter (muß er ja auch sonst kehrt nix) Also ist die Schwimmstellung nur für eine Leitung, oder? Ach übrigens, wenn ich den kleinen Hebel umstelle habe ich keine Schwimmstellung mehr, aber ich muß Gas geben damit der EW Zylinder runter Geht. Aber ich werde es ausprobieren und werde einen DW Zylinder drann hängen (hoffentlich fliegt er mir nicht um die Ohren)
So Jens, und jetzt bist du noch mal drann.....
Gruß Peter L

>Hallo
>Die Steuerblöcke mit Schwimmstellung, haben das normale Zweiwegeventil.(Doppelwirkend) davor sitzt noch ein Ventil mit einem kleinerem Hebel, welches eine Stellung des Zweiwegeventils Drucklos macht.(Schwimmstellung).
>Wenn man den Hebel wieder zurück macht,stehen beide Ventile wieder unter Druck.
>!!!!!!!!!!!Der Schwimmstelungshebel, wird aber erst aktiv,wenn der Block unter Druck steht.
>Also nicht wundern wenn im Stand die Funktiuon nicht funktioniert.!!!!!!!!!!!!!
>MfG Jens





Antworten:


[ Multicarforum ]