Re: Bagger
[ Multicarforum ]
Geschrieben von peter L am 13. April 2008 16:48:04:
Als Antwort auf: Re: Bagger geschrieben von Tobi Stgt am 13. April 2008 15:20:18:
Hallo Thobias,
ja, das ist klar. Wenn du einen richtigen Bagger gewohnt bist willst du von so einem "Spielzeug" nichts mehr wissen. Ich hingegen habe noch nie selber gebaggert. Ich habe einen Traktor mit Frontlader und mit dem habe ich auch schon viel Erdbewegung gemacht. Nur in die Tiefe geht halt damit nicht. Also Frontgewicht wäre bei mir kein Problem, einfach Frontladerschaufel voll machen. Aber ich denke auch das der Bagger nicht hoch genug hebt und nicht beweglich genug ist. Also so einen Baggerlader wie du da zeigst, das ist dann schon eher was. Aber die sind meistens total ausgenudelt und kosten auch noch ein schweres Geld. Den Traktor habe ich halt schon und bei dem weis ich was ich habe. Aber wenn ich eine alte Maschine kaufe und dann der Motor kaputt ist, ne das laß ich sein.
Danke für deine Ratschläge.
Gruß Peter L>Hallo,
>für ab und zu mal ein Pflanzloch oder Fundament/Hausanschluß ausgraben bestimmt ein dekorativer Heckanbau - wenn der Aushub liegenbleiben darf.
>
>- wenn du die ausgegrabene Erde bewegen willst, mußt du den Sitz extra wechseln,
> - zum Verladen auf ne Pritsche ist der Arm recht kurz und dreht nur 90, 180 Grad,
>- mit etwas Gewicht auf der Schaufel geht der Schlepper ohne Frontgewichte vorne hoch oder die Stützpratzen stören bei der Arbeit,
>- der Schlepper lärmt für die Hydraulik ständig..
>
>Da ich normale Bagger gewohnt bin würde ich mich eingeschränkt fühlen und für gelegentliche Hobbyprojekte lieber Geräte aus dem Mietpark oder vom Bauunternehmer bevorzugen. (längere Baustellen dann auf Stundenzähler und nicht nach Tagen)
>
>Gruss aus Stuttgart
>Tobias
[ Multicarforum ]