Kraftstoffschlauch alt - neu


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Bernd M. am 11. April 2008 11:30:18:

Als Antwort auf: @ Jens geschrieben von Guido am 11. April 2008 09:24:44:

>Hallo Jens,
>du hast doch an deinem Muli auch den großen M26 Tank aus Plaste. Der Stutzen für die Tankmeßfühler und die Dieselleitungen sitzen bei diesem doch in der Mitte des Tank und somit weiter in Richtung Hinterachse. Da reichen die alten Leitungen so ja nicht von der Länger her. Die vom 26er sind aber an den Enden Stumpf weil sie nur aufgesteckt und mit Rohschellen gesichert werden.
>Gibt es die Übergänge (weis leider nicht wie man die nennt) einzeln und ich kann sie dann dort einstecken oder wie hast du das bei dir gelöst?
>VG
>Guido

Hallo Guido,

Wirf keine alten Schläuche weg. Die Anschluss-Stücke kannst du bei den alten oder von defekten Schläuchen abmachen. Dann kannst du dort auch neue Kraftstoff-Schläuche aufschieben und mit Schellen festmachen. Dazu musst du das, am Schlauchende, aufgepresste Teil vorsichtig aufsägen (schräg ohne den Anschlussnippel zu beschädigen) und mit einer Zange abpopeln. Die Schlauch-Ummantelung aus Metall kannst du auch wieder verwenden - einfach über den neuen Schlauch schieben. Die gab es früher als Meterware.

Passt die Kardanwelle und nützen Dir die Hydraulik-Unterlagen? Gib mal Antwort.

Gruß Bernd aus Nachterstedt




Antworten:


[ Multicarforum ]