Neue Kopfdichtung, aber .....


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Ronny am 10. April 2008 15:35:01:

Hallo liebe Gemeinde !!!

So heut mal einen Tag Urlaub gemacht und Muli die 2 te. Kopf runter gemacht und gesehen das die alte Dichtung ( 2 Wochen alt ) geklebt hat wie sau. Nix gesehen von Ruß oder anderem Undichtigkeiten. Alles sauber gemacht, Büchsen nachgemessen alle i.O kontrolliert auf Risse ( soweit man das sehen konnte ) , Schrauben überprüft alle i.O. und und und.
Die neue Dichtung vom Jens ( nochmals vielen Dank ) die etwas Schwächer ist als die andere drauf gemacht und zusammengebaut.
Kühlwasser und Thermostat rein und laufen lassen.
So nach paar min füllte sich der Ausgleichsbehälter wieder und nach dem er ca. 2 liter Wasser rausgedrückt hatte öffnete das Thermostat und nun fehlte wieder Wasser. Nun das ganze ohne Thermostat bringt er die Luft zur Entlüftungsschraube am Wäretauscher oder halt in den Ausgleichsbehälter.
Tja so ein Sch...
Entweder der Kopf hat was, vor der Rep war aber alles OK.
Oder die Büchsen haben was, habe leider keine Röntgenaugen.

Ich hatte noch die Kühlmittelpumpe beim 1 mal abgeschraubt und wieder mit Dichtmasse angesetzt weil die Mitgelieferte Dichtung so dünn war das die nicht ausreichend abdichtete. Aber ich nehme mal an an der Pumpe liegt es nicht oder ???

Achso Bissle Schaum habe ich im Wasser aber ich nehme an das dass von der Luft kommt.

Nun weis ich auch nicht weiter hat jemand noch irgendwelche tipps ???

Vielen Dank und grüssle aus´m Schwarzwald
Ronny




Antworten:


[ Multicarforum ]