Interesantes
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Guido am 01. April 2008 08:02:27:
Multicar ist die Bezeichnung für einen Klein- und Spezialtransporter, ein Geräteträger- und Multifunktionsfahrzeug, das von der Multicar Spezialfahrzeuge GmbH in Waltershausen hergestellt wird. Das Vorgängermodell des ersten Multicar M 21 (1958), auch Dieselameise genannt, war die Dieselkarre DK 3 von 1956, die im Industriewerk Ludwigsfelde entwickelt worden und eigentlich ein mit einem Dieselmotor versehener Elektrokarren war.
Im Jahre 1920 war die Gründung des heutigen Unternehmens als ADE-Werke. Multicar ist somit die einzige Automarke, die vom ehemaligen DDR-Fahrzeugbau übriggeblieben ist. Zu DDR-Zeiten wurden täglich 40 dieser Autos im VEB Fahrzeugwerk Waltershausen gebaut, 5 Prozent wurden nach Westeuropa exportiert.
Insgesamt wurden allein bis 1974 etwa 42.500 Fahrzeuge hergestellt, wovon 58 Prozent exportiert wurden. Im Jahre 1991 wurde das volkseigene Werk privatisiert. Entscheidene Triebkraft in der Wende- und Nachwendezeit war der ehemalige Direktor der Materialwirtschaft bei Multicar Manfred Windus, der 1993 als Manager des Jahres ausgezeichnet wurde.
Dem späteren Geschäftsführer Dipl.-Ing. Walter Boschatzki wurde im Jahre 2005 vom deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler das Verdienstkreuz Erster Klasse verliehen.Gegenwärtig werden 7 Fahrzeuge pro Tag gebaut.
In Kooperation mit Krauss-Maffei-Wegmann wird seit 2004 das Spezialfahrzeug Mungo für den Einsatz bei der Bundeswehr gefertigt.
http://www.truckonline.de/service/hersteller/ifanutzfahrzeuge/index.php
- Re: Interesantes Jens M. 01.4.2008 15:45 (0)
[ Multicarforum ]