Re: Ventilspiel einstellen.
[ Multicarforum ]
Geschrieben von xxxx am 24. März 2008 20:59:54:
Als Antwort auf: Ventilspiel einstellen. geschrieben von Jens M. am 24. März 2008 16:41:37:
>Hallo
>Da ich immermal gefragt werde wie man die Ventile einstellt, hier mal eine kurze Anleitung.
>Sicher wird es in den Rep.anleitungen anders beschrieben, aber ich mache es nur so.
>-Motor kalt
>-Ventildeckel runter
>-Mit 19er Ratschenschlüssel ersten Zylinder auf OT (Achtung Ersten und Vierten nicht verwechseln)
>-Einlass auf 0,2mm Spiel einstellen
>-Auslass auf 0,4mm Spiel einstellen
>-Kurbelwelle 1/2 Umdrehung weiter drehen bis zur nächsten OT Markierung
>-Dritten Zylinder einstellen
>-1/2 Umdrehung weiter
>-Vierten Zylinder einstellen
>-1/2 Umdrehung weiter
>-Zweiten Zylinder einstellen
>-Motor mit Anlasser ohne Vorglühen kurz drehen lassen
>-Alle Ventile nocheinmal prüfen, ggf wieder wie beschrieben einstellen
>-Deckel drauf Motor starten fertig.
>MfG Jens
es geht noch einfacher - ohne die totpunkte lange zu suchen
-beim durchdrehen des motors auf bewegungen der kipphebel achten
wenn sich an 3 zylindern 1 bzw 2 kipphebel bewegen (öffnen bzw schließen )
kann der andere zylinder an dem sich gerade nichts bewegt eingestellt werden
oder:bei der ventilüberschneidung von zyl.1 (auslaßventil schließt-einlaßventil
öffnet)wird zyl.4 eingestellt
überschneidet 4 wird 1 eingestellt
-"- 3 wird 2 -"-
-"- 2 wird 3 -"-
auch das auslaßventilspiel ist nicht generell richtig
ältere motoren haben ein-und auslaß 0,2 mm spiel
das liegt daran daß mal der auslaßventilwerkstoff geändert wurde (ca.1987/88)
und nur bei motoren mit den neuen (unten blanken)ventilen beträgt das ventilspiel 0,4 mm alten ventile waren zwischen schaft und sitz matt/schwarz
gekennzeichnet sollten diese motoren damals durch eine 0 oberhalb des kopfes
zwischen den hinteren nahliegenden kopfschrauben die hier eingeschlagen sein muß
- Re: Ventilspiel einstellen. Jens M. 24.3.2008 21:16 (0)
[ Multicarforum ]