Re: Dichtmasse Kopfdichtung


[ Multicarforum ]


Geschrieben von peter l am 19. März 2008 19:13:15:

Als Antwort auf: Re: Dichtmasse Kopfdichtung geschrieben von Jens M. am 18. März 2008 23:29:52:

Hallo Jens,
ja zu hause macht die Arbeit am meisten Spaß.
Ich bin zur Zeit in meiner Freizeit noch am Brennholz machen. Aber ich denke noch ein Samstag und ich werde damit fertig sein. Ja und dann muß ich Fahrzeug, Maschienen und Werkzeugpflege machen. Das heist Multicar gründlich säubern (außen und innenreinigung), Abschmieren und für den Tüv fertig machen.
Bei meinem Traktor Fendt das selbe Spiel. Und ich habe jetzt noch festgestellt das er Öl rausschmeißt. Wahrscheinlich Kurbelwellendichtring Getriebeseitig. Das gibt dann eine größere Baustelle. Da muß der Traktor komplett zerlegt werden. Wenn ich diese Arbeit mit meinem Kumpel Harald mache, lasse ich Euch ein paar Fotos zukommen.
Ja und meinen Holzanhänger muß ich auch wieder etwas herrichten. Beleuchtung defeckt und Kratzboden einige Schienen richten. Natürlich wird auch alles ordentlich abgeschmiert.
Also wie du siehst, mir wird es auch nie langweilig. Ist aber mein Hobby und macht mir sehr viel SPAß.
Grüße aus Hessen von Peter L

>Hallo
>Ich mache auch etwas Öl auf die Dichtung, den Tip habe ich mal von einem alten Kfz-Meister bekommen.
>Ich habe zwar nicht bei Opel gelernt, nur das erste Jahr als Opel in Eisenach aufgebaut wurde, habe ich dort gearbeitet.
>Am Anfang haben wir einen Astra oder Corsa pro Tag gefertigt. Ich war im Karosseriebau tätig.( hat Spass gemacht) Als ich weg bin waren es ca.150 Autos.
>Heute bauen sie bis zu 800 Stück pro Tag.
>Das ist mir zu Stressig.Da baue ich lieber zu Hause ein Auto in drei Monaten.
>MfG Jens





Antworten:


[ Multicarforum ]