Bericht von Motorzerlegung
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Ronny am 19. März 2008 16:41:56:
Hallo !!
Für diejenigen dies Interressiert ein kleiner Bericht.
Also Problem waren ja die undichten Laufringe der Buchsen.
Gut Motor angefangen zu zerlegen
Kopf war soweit Ok bis auf die schäusliche Dichtmasse die wohl mal irgendjemand um die Kopfschrauben geschmiert hat.
Nun hatten wir eigntlich ruck - zuck alles auseinander bis - ja bis es an die Buchsen ging. 3 Buchsen gingen mit Mittelschwerer Gewalt raus. für die 4 te brauchten wir so ca 3 stunden.
Die war so Festgegammelt, wir haben 2 M12 er Gewindestangen quasi gestreckt also das gewinde aus der Muttergezogen-- ich habs fast nicht geglaubt. Mittels Schweisbrenner und M16 Abziehbolzen hats dann doch geklappt.
Die Buchsen und Kolben hatten schonmal gefressen also war die Frage der wiederverwendung auch schon negativ beantwortet.
Der Bereich im Motorblock, wo die Laufbuchsendichtungen abdichten sollen ist ziehmlich uneben da suchen wir gard noch eine Lösung. Ich hab irgendwie bedenken das die neuen Dichtungen da 100% dicht halten.
Naja Morgen bekomme ich ( hoffentlich ) die Teile und dann gehts ans Zusammenbauen.
Also gibts neue Kolben, Buchsen, Dichtungen, Filter, Pleullagerschalen, ÖL, usw.
Teile kosten ca. 600 €
Also es kommt meistens mehr als man denkt.Ich werde dann nochmal vom Zusammenbau berichten.
Grüssle aus dem Schwarzwald
Ronny
- Re: Bericht von Motorzerlegung Jens M. 19.3.2008 18:55 (0)
- Re: Bericht von Motorzerlegung Melle 19.3.2008 17:14 (0)
[ Multicarforum ]