Re: Dreipunktaufhängung Heikes PKW?
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Jens M. am 09. März 2008 19:06:13:
Als Antwort auf: Re: Dreipunktaufhängung Heikes PKW? geschrieben von Guido am 09. März 2008 18:19:17:
Hallo
Naja sie hängt halt an Ihrem Auto, und was macht man nicht alles für die Frauen.
Und da es schon 16 Jahre alt ist, hat der Zahn der Zeit doch schon stark genagt.
Eigentlich sollten die Schweller ja schon vor zwei Jahren eingeschweißt werden, aber da es der letzte Tüv sein sollte haben wir ihn nochmal durch bekommen.( Der Prüfer hat ihn aber schon als Humushaufen bezeichnet:-( )
Nagut, da der Motor aber auch erst gemacht war dachten wir , neue Schweller rein, und weiter gehts.
Aber soeinfach war es dann doch nicht.
Denn beim entfernen der ersten kleinen Roststellen, stellten wir fest, das der Unterboden ja vollständig zerfressen war, und nur eine kpl, Restaurirung des Autos in Frage kommt.
Also rein in die Garage kpl, zerlegt und angefangen alle Trägerbleche wieder im Originalmaß nachzufertigen Rauszuschneiden und Stück für Stück passgenau wie Original wieder eingeschweißt.( Also ich bohre meist die Originalpunkte auf, und schweiße genau da wieder die neuen Bleche fest, (So wird es beim Multi auch gemacht falls Ihr mal Bleche austauschen wollt).
Jetzt sind nun schon neun Wochen vergangen, aber jetzt steht die Karossrie wieder da wie Werksneu.
Das einzige Originalteil, was noch verbaut ist, ist das Typenschild, denn ich zerlege immer kpl. da brauch ich auf nichts Rücksicht zu nehmen oder mühsam abzukleben.
Heike wird es dann immer ganz anders, wenn sie sieht, wie viele Einzelteile in einem Auto verbaut sind.
Naja nächste Woche wird er lackiert (Porsche RS-Blau) und dann wieder Stück für Stück zusammengesetzt.
Übrigens es handelt sich um einen Ford Escort Bj. 1992.
Aber an den anderen Projekten bleibe ich natürlich auch drann, meine Dreipunktaufhängung wächst auch weiter.
MfG Jens
[ Multicarforum ]