Re: Wieder eine allg.Frage???


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Karsten Schusrter am 06. März 2008 20:10:45:

Als Antwort auf: Wieder eine allg.Frage??? geschrieben von Jens M. am 06. März 2008 19:12:44:

>
Hallo Jens,

Da ich aus dem Osten bin,aber schon ein paar Jahe in Hessen lebe,war für mich die erste Wahl der Multicar ,da man ihn ja kannte, ihn immer haben wollte und für Holz zum Transportieren ist er bestens geeignet.
Das Problem liegt nur darin das hier im in meiner Ecke leider nur ein überteuerte Händler ist und der sich nicht um M25 interessiert,sondern nur Neue Multis verkaufen will.
Sie haben vom M25 auch überhaupt keine Ahnung, das merkt man immer an der Reaktion (da müssen wir in Waltershausen an rufen und uns Erkundigen ).
Ich mache mir manchmal den Spass und stelle sehr gewählte fragen die eigentlich so leicht sind das kann man sie schon fast selbst antworten wenn man nur nachdenkt.
Sie sind halt nur noch so genante Teile- Tauschen was schade ist.

Gruss Karsten Schuster

Hallo
>Ich bin nicht Neugierig, aber ich stelle Dank der Forumsgemeinde fest, das unsere guten Multis im gesamten Bundesgebiet zu Hause sind.
>Jetzt meine Frage:
>Wie um Himmelwillen seid Ihr auf den Multi gekommen.
>Im ehemaligem Grenznahem Bereich kann ich mir das noch erklären, aber sonst?
>Übrigens, wie bekannt war die Ifa-Technik vor der Wende in der BRD.
>Also vor der Wende wuste ich eigentlich fast alles über die WEST:-)...Autos.
>Heutzutage kommt man ja vor lauter neuen Modellen garnicht mehr hinterher.
>In der damaligen DDR, wurden auch viele Auto- und Motoradmarken der BRD in unseren Kraftfahrzeugtechnikzeitungen (KFT und Strassenverkehr)vorgestellt.
>Und da wir ja damal mit dem Moped auf die Autobahn durften, sind wir oft auf nahegelegene Rastplätze gefahren und haben uns mit vielen LKW-Fahrern unterhalten.
>Obwohl das nicht gern gesehen war. Meistens dauerte es nur min. bis die Polizei kam und uns zum weiterfahren aufgefordert hat.
>MfG Jens





Antworten:


[ Multicarforum ]