Re: Dreipunkt, erste Bilder


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Jens M. am 06. März 2008 14:00:27:

Als Antwort auf: Re: Dreipunkt, erste Bilder geschrieben von Guido am 06. März 2008 06:49:11:

>Hallo Jens,
>und wieder einmal bist du vielen hier gegenüber im Vorteil. Du hast Zugriff auf Maschinen und Material die sonst wohl die wenigsten haben. Vom Beruf mal ganz abgesehn. Will jetz aber nicht neidisch sein. NEEEEEIIIIIINNNN :)
>Schaut aber gut aus. So ähnlich hatte ich es auch gedacht.
>VG
>Guido

Hallo
Also ich binn immer der Meinung, jeder sollte das machen was er am besten kann.
Ich mache eben in Metall, andere In Holz oder Stein.
Mit Holz und Papier an die Wände kleben habe ich mich gestritten.
Übrigens, sicher ist heute für mich einfach den Schalter an der drehbank zu Hause umzulegen und loszulegen.
Aber bis es soweit wr ist auch viel Schweiß geflossen.
Ich will gar nicht mehr daran zurückdenken, als ich sie bei meinem Nachbarn aus den Garten geholt habe.
Gerade so das sie der Stabler mit Hilfe von Kettenzügen und Gegengewichten hinten drauf gehoben hat.
Natürlich bin ich von den schmalen Rasengittern abgerutscht und mi ca 6T Gesamtgewicht im weichen Gartenboden eingesunken.
Und es waren noch ca.15m bis auf festen Untergrund.
Meinen Nachbarn hat das weniger gestört, aber meine Nachbarin fande das nicht so toll.
Aber da mein Nachbar Ein Fuhrunternehmen und Baumaschinen zur Verfügung hat, hat er zum weieren entsetzen seiner Frau den kettenbagger angeschmissen und den Stabler samt Drehbank durch den Garten gezogen.
Übrigens, ist die Drehbank eine Präzisionsdrehbank aus dem flugzeugbau von 1941.
Und stand ca 20Jahre im Freien.( Aber einem geschenktem Gaul....)
Nach der kpl.zerlegung, Getriebe , einschleifen der Führungen neuer Antriebsmotor und natürlich neuer Farbe geht sie wieder wie eine neue.
Also ich glaube ja, wir müssen uns unbedingt in diesem Jahr mal alle treffen, denn solche Geschichten hat sicher fast jeder von uns durch.
MfG Jens





Antworten:


[ Multicarforum ]