Re: Habe meinen Muli endlich zuhause!!!!!!!!!!!
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Jens M. am 04. März 2008 18:50:38:
Als Antwort auf: Habe meinen Muli endlich zuhause!!!!!!!!!!! geschrieben von Quellenberg Jörg am 04. März 2008 09:14:10:
Hallo
Es scheint, als würde jeder dies Erfahrung irgendwann machen.
Bei uns war es ähnlich, als wir unser Womo gekauft haben.
Wir woltten unbedingt ein Womo, es sollte ein Vw Lt sein.
Also beim Versteigerer gesucht, und auch das richtige gefunden.
Einen Lt28 mit Motorschaden.
Naja was soll an soeinem Dieselmotor schon kaputtgehen, das lässt sich alles im Handumdrehen reparieren war der Gedanke.
Es war Weihnachten 2002, und für Silvester war die erste Ausfahrt geplant:-))
Womo ersteigert bishier alles bestens.
Aber schnell wurden wie eines besseren belehrt.
Denn das erste Problem war. Ein passendes Zugfahrzeug mit Anhänger zu finden.
Am Rande bemerkt wog der Lt knapp 3T und war fast 3m hoch.
Nach langem such haben wir Auto mit Anhänger für nicht wenig Geld gemietet.
Na was sollte jetzt noch schief gehen, es war der 23.12 2002 und Sonnenschein.
Also auf nach Augsburg.
Nach mehreren Stunden Fahrt auch sofort den Händler gefunden.
Dann war unsere Glücksstrehne wohl vorbei, passenderweise zogen dicke schwarze Wolken auf.
Da stand er nun in voller Pracht unser Lt28 Bj 1979.
Obwohl wir nicht mehr so überzeugt von der richtigkeit des Kaufes waren, freuten wir uns doch auf unser Womo, bis nach mehrern Versuchen, endlich die Schiebtüre aufging, und uns mehr Pilze als im gesamten Thür.Wald anlachten.
Denn der Lt stand fast drei Jahre im freien mit Kaputtem Dach.
Zwischen Schimmel, Algen, usw. lag irgendetwas verostetes was sie noch wie ein Zylinderkpf deuten lies.
Der nächste Schreck kam, als wir in den Fahreraum schauten.
Denn da war zwar noch ein Motor, aber der würde wohl niewieder laufen.
Er war kpl. voll Wasser, und ein Kolben war durchgeschlagen.
Nagut dem ersten Schreck über unseren Fehlkauf, haben wir beschlossen, ihn doch mitzunehmen und wieder kpl. aufzubauen denn das war wieder mal eine echte herausforderung.
Also Aufgeladen, und beim bezahlen, teilte uns der Verkäufer nebenbei mit, das die Papiere nicht mehr vorhanden sind.
Wir dachten nur schnell weg hier, sonst wären wir
explodiert.
Noch schlimer konnte es garnicht werden. Denkste:
denn bis nach Hause sind wir dann mit dem Lt im schlepp nurnoch im Schneesturm gefahren.Aber trotz allem haben wir den Lt heil nach hause gebracht, und uns sofot an das zerlegen gemacht.
Da kanm das ganze Ausmaß an Rost zum Vorschein, selbs die Dachrinnen, und das blech wo das Hochdach ursprünglich befestigt war, war einfach nicht mehr vorhanden.
Was solls, also haben wir jedes nochsokleine Blechteil(Bis auf die Radläufe) in mühseliger Handarbeit wieder angefertigt, den kpl.Lt von oben bis unten blank gemacht, alles rausgeschnitten und stückchenweise wieder zusammengesetzt.
Aber das Problem mit dem Motor war noch nicht vom Tisch.
Wie es der Zufall aber wollte, haben wir natürlich soein modell mit Englischem Perkinsmotor erwischt.
Und bei VW haben sie nur mit dem Kopf geschüttelt, und die Hände gehoben.
Aber wir haben dann doch zum Glück einen Motor aus einem Gabelstabler ergattern können, der nochimmer eingebaut ist und uns jedes Jahr in den Urlaub und wieder nach Hause bringt.
Übrigens, war die erste Ausfahrt dann 1,5 Jahre später.
Soviel zu unserer Geschichte.
MfG Jens und Heike
- Re: Habe meinen Muli endlich zuhause!!!!!!!!!!! Guido 04.3.2008 19:46 (0)
[ Multicarforum ]