Re: Frage zu M25 bj.1988
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Jens M. am 02. März 2008 11:20:53:
Als Antwort auf: Frage zu M25 bj.1988 geschrieben von Quellenberg Jörg am 02. März 2008 06:23:13:
Hallo
Worauf Du auch achten solltest:
Das er bei den jetzigen Them. gut anspringt (Nach max.1min Vorglühen).
Das er wenn er etwas warm ist, das Gas gut annimmt und dann auch kaum noch nebelt, und gleichmäßig läuft.
Wenn er kalt ist, darf er kurze Zeit nebeln.(Ist normal).
Der Motor das Getriebe und die Hinterachse sollten nicht übermäßig verölt sein.
Ein gereinigter Motor, und Getriebe sollten einem zu denken geben.
Natürlich sollte auch klar sein, das diese Fahrzeuge über zwanzig Jahre alt sind, und man keinen Neuwagen erwarten kann.
Also Rost-und Ölverschmuzungen muß man schon in Kauf nehmen.
Aber wenn er in einem iO-Zustand angeboten wird, sollter er aber Verkehrssicher sein.
Die Krankheiten bemerkt man sowieso erst nach den ersten ausgiebigen Fahrten, aber dafür stehen wir Dir dann zur Seite.
Wenn Du eine Möglichkeit hast ihn abzuschmieren, solltest du das vorm Tüv noch tun.(Gut geschmiert ist halb durch:-)))
Schmierstellen findest Du:
An der Vorderachse rechts und links,innen an den Federbolzen, Pedalwelle,und an den Seilzügen.
Bilder kannst Du an mich senden, ich stelle sie hier ein, um den Otti etwas zu entlasten.
MfG Jens
- Re: Frage zu M25 bj.1988 Guido 02.3.2008 14:06 (0)
[ Multicarforum ]