Re: Bremsen
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Rheinland-Franz am 29. Februar 2008 21:21:00:
Als Antwort auf: Re: Bremsen geschrieben von Guido am 29. Februar 2008 10:11:42:
>"Das ist wohl sowieso der Fall, weil die Dichtlippen durch das "Pumpen"
>in Bereiche kommen wo sie seit Jahren nicht waren und deshalb schnell verschleißen." Wodurch kommen die Dichtlippen in diese Bereiche und wie kann ich das nach dem wechseln abstellen? Denn wechseln und die Ursache nicht beseitigen
>bringt nicht viel.Hallo Guido,
bei einer funktionierenden Bremse bewegt sich der Kolben des Hauptbremszylinders mit seinen Dichtlippen immer im gleichen Bereich. Ich schätze mal er benutzt nur
die ersten 2/3 seines Gesamthubs. Dann hat sich der maximale Bremsdruck aufgebaut und er geht nicht weiter. Im laufe der Zeit arbeiten sich Gummi und Zylinder aufeinander ein. Wenn sich nun durch Luft im System oder abgenutzte Bremsbeläge der Hub des Bremszylinderkolbens vergrößert, kommen die Dichtlippen in das fordere 1/3 des Bremszylinders und raspeln sich an der "ungeschliffenen" und durch Ablagerungen verunreinigten Zylinderwand ab. Man kann dagegen wenig unternehmen. Selbst wenn Du jetzt den Zylinder hohnst oder erneuerst kommt das Problem in 20 Jahren wieder ;-)
Grüsse
Franz
[ Multicarforum ]