Ich weiß nicht weiter:-((((


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Jens am 02. Februar 2006 20:56:49:

Hallo
Ich habe heute meinen M25 mit den bei-12Grad Temp.-typischen Problemen angelassen.
Nach ca 10km geht die Ölkontrolle an, nach sofortigem ausmachen und Ölstandkontrolle (war I.O.)ging er nach dem Starten normal an, aber gleich wieder aus. Diesel ist genug drinn.
Nach Ölwechsel und Dieselfilterwechsel(beide)und Entlüften, immernoch das gleiche Problem. Er springt an dreht normal und geht aus.
Und immer noch kein Öldruck.
Jetzt meine Frage:
Wenn die Ölpumpe nicht mitläuft würden die Steuerzeiten nicht mehr stimmen.
Aber warum springt er dann normal an???
Ich habe auch mehrere Öldruckschaler probiert.
Sind vielleicht die Ölkanäle zugesetzt???
Das würde das Problem mit dem Öldruck erklären.
Aber warum ist er bis zum ausmachen normal gelaufen? Und die Beriebstemp,hat er nach 10 Km auch erreicht.
Hatte von euch schon mal jemand Probleme mit der Ölpumpe?
Das geht doch beim M25 garnicht so robust wie die gebaut sind.
MfG Jens




Antworten:


[ Multicarforum ]