Re: Differenzialsperre


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Jens M. am 12. Februar 2008 18:56:31:

Als Antwort auf: Re: Differenzialsperre geschrieben von Guido am 12. Februar 2008 11:34:54:

Hallo Guido
Tatsächlich habe ich das mit dem Motor nicht mitbekommen.

Ja ich habe den Motor direkt über die Keilwelle mit der Seilrolle verbunden.
Bisher hat die Kraft auch voll ausgereicht, ziehe damit immer unser Womo durch den Garten, da ich sonst nicht rauskomme.
Ich habe mir aber die Winde so vorbereitet, das ich jederzeit einen zweiten Motor anbringen kann. (der Baugleiche Motor liegt griffbereit).
Zum Abrollen stelle ich den Streuerblock auf Schwimmstellung, und so läuft die Winde frei, das ich sie mit Hand rausziehen kann.
Geplant ist aber noch ein Elektromagnetischer Steuerblock vom Modell 91.
wartet auch schon ewig auf den Einbau.( Dann mit Fernbedienung)
Zur Sicherheit, habe ich einen Kugelhahn auf die Winde gebaut, damit ich sie von außen ab-und zuschalten kann.
Durch die Seilwelle, habe ich eine 8,5er Bohrung gemacht wo das Seil durchgeführt wird, 90 Grad weiter ein M10er Gewinde zum halten des Seiles.
Die Seilwelle selber ist ganz einfach aufgebaut.
Eine ca.50mm Welle, und rechts und links außen je eine Scheibe von ca 120 mm Durchmesser verschraubt.
Wenn du noch Infos brauchst, einfach melden.
MfG Jens




Antworten:


[ Multicarforum ]