Re: biodiesel
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Michael Steinert am 07. Februar 2008 20:51:33:
Als Antwort auf: Re: biodiesel geschrieben von Guido am 07. Februar 2008 07:40:26:
>Hallo Michael,
>meines Wissens nach ist Heizöl nichts anderes als eingefärbter Diesel. Daher wundern mich deine verharzten Düsen denn doch schon. Oder hat sich da bei der Rafinerie was geändert in der Zusammensetzung? Kommts vielleicht durch das Färbemittel? Ähnliches hatte ich mal bei meiner Dieselgebläseheizung für die Werstatt festgestellt. Sie stand vorher sehr lange nur in der Ecke und wurde nicht benutzt. Nach der ersten Qualm Atacke alles gereinigt diesel eingefüllt (weil ich gerade kein Heizöl hatte) und dann ging es. Hatte es damals auf das alte Heizölgeschoben.
>Hast du mal versuche mit Pöl unternommen?
>Nen zweites Gerät hast nicht im Schuppen stehn und brauchst es nicht? :))
>VG
>GuidoHallo Guido,
Leider habe ich kein zweites Aggregat stehen(war froh als ich das eine durch Zufall bekam)Mit Pöl habe ich noch nichts probiert,da ich zur Zeit nicht viel zu Hause bin-des Jobs wegen. Aber eigentlich kann man das Ding selber bauen.Es stand gestern noch ein umgebauter Stationärmotor beim Versteigerer und wenn der die orginal Einspritzpumpe noch nicht "entsorgt" hätte.... Der Generator ist ein Schleifringläufer und kann 16 kW liefern. Sowas gibts garantiert noch. Die technische Dokumentation habe ich noch. Wenn Interesse besteht-kopieren oder einscannen-kann ich machen.
Viele Grüße
Michael
- Re: biodiesel Guido 08.2.2008 06:42 (6)
- Re: biodiesel Michael Steinert 08.2.2008 10:12 (5)
- Re: biodiesel Jürgen 08.2.2008 10:52 (4)
- Re: biodiesel Guido 08.2.2008 12:28 (3)
- Re: biodiesel Jürgen 08.2.2008 13:11 (2)
- Re: biodiesel Jürgen 08.2.2008 16:29 (1)
- Re: biodiesel peter l 09.2.2008 17:12 (0)
[ Multicarforum ]