Re: 70 km/h Paradoxum


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Bernd M. am 05. Februar 2008 21:40:32:

Als Antwort auf: Re: 70 km/h Paradoxum geschrieben von Jens M. am 05. Februar 2008 21:05:26:

>Hallo Bernd
>Wie ich das hier so mitbekomme, hast Du einen richtigen Plan von den unterschiedlichen Übersetzungen.
>Da habe ich doch gleich eine Frage, in der Hoffnung Du kannst sie vieleicht beantworten.
>Und zwar:
>Mein M25 4x4, war ursprünglich ein Abschleppfahrzeug mit Turbomotor. (Cunewalder)
>Leider hat mein Vorgänger es vorgezogen, den Abschlepper zum Dreiseitenkipper umzubauen, und den Turbolader zu demontieren ( Wahrscheinlich defekt).(???)
>Aber das Getriebe (Turbogetriebe sozusagen) ist noch verbaut.(4x4 Motor 90er Bohrung auch).
>Daher hat mein M25 ganz schon zutun auf Geschwindigkeit zu kommen,von vollbeladen wollen wir garnicht reden, aber wenn er gute Laune hat fährt er ca.80Kmh bei nicht zuhoher Motordrehzahl.
>Hast Du Informationen über die Turbogetriebe?
>Ich habe noch einen Abschlepper 4x2 mit kpl.Cunewalderturbomotor stehen,
>Aber leider ist der M25 in einem sehr schlechten Zustand, so das ich den Motor noch nicht testen konnte.
>Ich habe vor, wenn der Motor und Turbo wieder laufen, die Geschichte dann in den 4x4 einzubauen.
>Da der Abschlepper ein Sonn-und Feiertagsmulti wird.
>MfG Jens M.

Hallo Jens, Den Turbomotor kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Bin 1983 selbst in Cunewalde zum Service-Lehrgang für den 4-Zylinder-Motor gewesen. Die Ausbilder haben uns von Prototypen des M25 erzählt welche über 100 Kmh gelaufen sein sollen. Habe ich selber aber nie gesehen. Es hat aber Versuche mit einem schnelleren 4-Gang und einem 5-Gang-Getriebe gegeben. Kenne ich aber auch nur vom erzählen. Grund für die Geschwindigkeitsbegrenzung des M25 waren damals die Reifen. Es waren Ende der 70ziger keine Reifen für höhere Geschwindigkeit, bei entsprechender Tragkraft, verfügbar. Daher war auch kein anderes Getriebe nötig.
Welche Achse hat dein Abschlepper? Kannst Du das Getriebe mal aufmachen und die Zähne der Antriebsräder für den 3. und 4. Gang zählen (1. + 2. Rad oben, kupplungsseitig) Ist möglicherweise noch eine andere Übersetzung. Die Forschungs-Ingenieure haben damals viel ohne Wissen der Obrigkeit experimentiert. Alles war möglich. Vieles wurde wieder verworfen und nicht dokumentiert. Kannst mich auch unter 034741 71020 anrufen wenn noch Fragen.

viele Grüße Bernd aus Nachterstedt




Antworten:


[ Multicarforum ]