Re: Vakuum für meinen Bremskraftverstärker
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Karsten Schuster am 30. Januar 2008 21:36:20:
Als Antwort auf: Re: Vakuum für meinen Bremskraftverstärker geschrieben von Jens M. am 30. Januar 2008 19:49:04:
>hallo Jens,
das wäre ja Klasse, wenn du mir einen Bremskraftverstärker mit Vakuumpumpe mit besorgen könntest .Die Bilder habe ich gesehen ,aber wie wird der Rest eingebaut?
Einen Bremskraftverstärker habe ich noch nicht selber Nachgerüstet.
Ich gehe die meiste Zeit zu einem Kumpel, der mir immer dann helfen muss ,da ich viel Unterwege bin und spät nach hause komme
Er arbeitet sonst nur an grossen Traktoren er weiß viel, aber hat nicht so viel Erfahrung mit Multi's. Er pirscht sich aber langsam ran und bekommt Spass dabei. Ich habe seine Werkstatt oft Missbraucht, dafür muss ich ihm das Holz machen je nach dem Arbeitsaufwand den er für mich betreiben muss .
Leider hat er auch immer weniger Zeit für mich wie überall ist nur noch Stress auf der Arbeit angesagt .Guss Karsten Schuster
Hallo Karsten
>Ich will mal sehen was ich machen kann.
>Die Pumpen passen Original an den Cunewalder Motor, es gehört aber ein anerer Steuergehäusedeckel dazu.
>Aber da ich den Deckel für Thorsten schon liegen habe, kann ich einen normalen
>für die Pumpe umbauen.( Da ich so die genauen Maße habe).
>Der Bremskraftverstärker ist der gleiche wie Robur usw. es gibt sie auch neu bei macmacar.
>So siehen die Pumpen im eingebauten Zustand aus, das Lüfterrad muß etwas vorgesetzt werden, damit die Flügel nicht an der Pumpe hängenbleiben.
>
>
>MfG Jens
- Re: Vakuum für meinen Bremskraftverstärker Jens M. 31.1.2008 19:38 (2)
- Re: Vakuum für meinen Bremskraftverstärker Karsten Schuster 31.1.2008 22:34 (1)
- Re: Vakuum für meinen Bremskraftverstärker Jens M. 01.2.2008 19:09 (0)
[ Multicarforum ]