Re: Bilder Variantenübersicht
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Jens M. am 01. Januar 2008 19:19:15:
Als Antwort auf: Bilder Variantenübersicht geschrieben von Jens M. am 01. Januar 2008 16:08:58:
Hallo
Hier mal eine grobe Übersicht der M25er Modelle:
M2500 = 4x2 Kurzes Fahrgestell ohne Aufbau. Nutzmasse2500Kg.Radstand 1970mm
M2500 L = 4x2 Langes Fahrgestell ohne Aufbau. Nutzmasse2100Kg.Radstand 2675mm
M2500.1A = 4x4 Allradfahrgestell ohne Aufbau. Nutzmasse2300Kg.Radstand 2100mm
M2500.1AL= 4x4 Langes Fahrgestell ohne Aufbau. Nutzmasse2100Kg.Radstand 2675mm
M2501 = Pritsche.
M2501/09 = Pritsche mit Ladehilfe.
M2502 = Pritsche lang.
M2510 = Dreiseitenkipper, Bordwandhöhe 350mm.
M2512 = Hinterkipper, Bordwandhöhe 700mm.
M2513 = Muldenkipper.
M2514 = Absetzkipperfahrzeug.
M2519.1 = Mit Hydraulischem Bandstreuer.
M2510/19.2 = Mit Hydraulischem Streugerät.(War auch als M2501/19.2erhältlich) M2520.1 = Mit Vorbauwascheinrichtung.
M2522.1 = Mit Vorbaukehrwalze.
M2523.1 = Mit Vorbauschneepflug.M2530 = Drehleiterfahrzeug.
M2532 = Fahrzeug mit Montagebühne
M2533 = Motagemastfahrzeug (Um12)
M2540 = Kleinlöschfahrzeug ( In Thür. noch viel im Dienst).
M2548.1 = Mit Wasserbehälter.
M25.51 = Sammelbehälterfahrzeug.
M2554 = Futterverteilerfahrzeug.
M2565 = Betonmischerfahrzeug
M2577 = Kofferfahrzeug.
M2585 = Isolierkofferfahrzeug lang.
M2586 = Kofferfahrzeug lang.
Anhänger:
HM 20.01 = Pritschenanhänger.
Hm 20.11 = Dreiseitenkipperanhänger.
Es gab noch einige weitere M25 Modelle die nur in Kleiserien, oder nur als Prototypen zum Teil in Kooperation mit anderen IFA-Betrieben hergestellt wurden.So zB. die Pistenraube PLG.1.1 17x Gebaut.
Abschleppfahrzeug, mit M25 Cunewalder Turbomotor.
Vier Stück gebaut, Zwei Stück noch vorhanden. (Zwei in meinem Besitz, einer davon von meinem Vorbesitzer umgebaut zum Dreiseitenkipper 4x4 Lang ).
Einer exestiert noch hier in unserer Nähe.Sowie noch Modelle die das Werk nie verlassen haben.
Alle Serienmäsigen Varianten waren als 4x2 bzw,. 4x4 Ausführung erhältlich.
Sicher gibt es noch Modelle die hier nicht aufgefürt sind. für Tipps wäre ich dankbar.
::::::::::::::::::::::::::::Bilder folgen:::::::::::::::::::::::::::::::::::: MfG Jens
- Re: Bilder Varianten�bersicht Mike 06.1.2008 22:21 (0)
[ Multicarforum ]