M25 Öldruck und Leergewicht
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Peter M. Lieb am 31. Dezember 2007 20:56:26:
Guten Abend,
unser kürzlich erworbenes Multicar M25 wird nun nach und nach aufgearbeitet. Motor läuft wieder gut, nachdem alle Dieselleitungen erneuert wurden.
Natürlich darf ein Ölwechsel mit neuem Filter nicht fehlen.
Nun ist neues Öl eingefüllt- soweit so gut.
Nach ca einer Betriebsstunde ist das Öl immernoch fast Honigfarben. Oben imVentildeckel ist kaum Öl vorhanden. Es sind zwar alle Teile Ölig, aber richtig "schwimmen" tut da nichts. Der Motor hört sich aber normal an.
Nun die Frage an euch, wie "ölig" sieht es bei euren Motoren aus, wenn ihr oben in den Ventildeckel schaut?
An welcher Stelle können wir überprüfen ob Öl gefördert wird? Hat der Motor auch einen Öldruckschalter?
Vielen Dank im Voraus und einen guten Beschluss
MfG..
- Re: M25 Öldruck und Leergewicht Peter M. Lieb 01.1.2008 22:19 (2)
- Vorsicht 12L Öl sind zuviel und führt zu Motorschaden!!! Jens M. 02.1.2008 18:17 (1)
- Re: Vorsicht 12L Öl sind zuviel und führt zu Motorschaden!!! Peter M. Lieb 02.1.2008 19:04 (0)
- Re: M25 Öldruck und Leergewicht Jens M. 01.1.2008 14:09 (0)
- Re: M25 Öldruck und Leergewicht Peter M. Lieb 31.12.2007 21:00 (2)
- Re: M25 Öldruck und Leergewicht Guido 01.1.2008 11:20 (1)
- Re: M25 Öldruck und Leergewicht Guido 01.1.2008 11:25 (0)
[ Multicarforum ]