Re: Bremsen


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Steffen am 21. November 2007 00:37:21:

Als Antwort auf: Re: Bremsen geschrieben von harald am 20. November 2007 18:59:43:

>hallo jens,
>habe ein ähnliches problem,beim ersten mal lässt sich das pedal halb heruntertreten,beim zweite mal nur noch wenige zentimeter.dies tritt bei jeder bremsung auf,ausserdem muß die handbremse nachgestellt werden.
>könnte mein problem die gleiche ursache haben?
>danke
>mfg
>harald

Hallo!

Ich selbst besitze eine Mischung aus M 24 und M 25,
wobei die Bremsanlage noch vom 24 er ist.
Grundsätzlich ist zu sagen, wenn sich die Bremse " aufpumpen" lässt, ist Luft im Spiel.

Bei meinem war es so:
Nach längerer Standzeit konnte ich das Bremspedal bis zum Ende durchtreten, ohne dass etwas passiert ist.
Mehrmaliges schnelles treten des Bremspedales hat dann erstmal ausgereicht, um meine Gartenarbeiten zu erledigen.
Ich habe dann auch manchmal die Bremse entlüftet, und hinten kamen immer Luftblasen mit raus.
So habe ich mich paar Jahre damit herumgeschleppt.

Irgendwann standen dann Bauarbeiten an, wo ich mit dem Multi grössere Erdmengen wegfahren musste.
Da es sinnvoll ist, bei vollbeladenem Zustand, wenn man rückwärts in einen Hang abkippt, eine funktionierende Bremsanlage hat,
habe ich mich also mal um die Bremsanlage gekümert.

Es waren also die hinteren Bremszylinder undicht. Nicht so schlimm, dass die Bremsflüssigkeit aus den Bremstrommeln herausgelaufen ist, aber es ist etwas herausgetröpfelt, und gleichzeitig Luft in das hydr. Bremssystem eingedrungen.

Ich habe lange nach neuen Radbremszylindern gesucht, aber keine gefunden.
Notgedrungen habe ich die RBZ dann gereinigt, und neue Manschetten eingesetzt.
Das ist nun schon fast 2 Jahre her, und die Bremse funktioniert seit dem ganz normal.

Grüße, Steffen!







Antworten:


[ Multicarforum ]