Re: Steuerzeiten der Einspritzpumpe
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Jens M. am 18. November 2007 20:50:05:
Als Antwort auf: Re: Steuerzeiten der Einspritzpumpe geschrieben von Jürgen am 18. November 2007 12:34:12:
Hallo Jürgen
Also der M25 springt im Winter eigentlich immer schlecht an.
Laut Herstellerangabe, soll man den M25 Über Null Grad 1min Vorglühen, und bei Minusgraden 2,5 min.
Die Düsen sollten bei ca 145 Bar öffnen.
Die Pumpe kann man grob einstellen, wenn man auf statt der Druckleitung einen Anschluss mit einem Durchsichtigen Schlauch Aufsetzt.(Der schlauch sollte aber so dünn wie möglich sein)
Dann Das Gaspdal auf Vollgas festmachen, und den Motor langsam von Hand durchdrehen, bis sich der Füllstand im Röhrchen erhöht.
Wenn das der Fall ist, müsste die FB-Markierung mit der Kerbe vom Getriebe übereinstimmen.
Wenn die Markierung nicht annähernt stimmt.
Die Handpumpe abschrauben und versuchen die Pumpe so einzustellen bis die Markierung stimmt.
Wenn die Markierung stimmt,ist der Förderbeginn ok.
Das der M25 schlecht anspringt, kann auch daran liegen das er an Kompression verloren hat.
An der Esp sollte man ohne geeignete Messmittel nich rumstellen, da man sonst nur Schaden macht.
MfG Jens
- Re: Steuerzeiten der Einspritzpumpe Jürgen 19.11.2007 13:26 (0)
[ Multicarforum ]