Re: Frage zum Motorblock M25 4X4
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Jens M. am 12. November 2007 15:33:52:
Als Antwort auf: Frage zum Motorblock M25 4X4 geschrieben von Rheinland-Franz am 11. November 2007 21:31:34:
Hallo Franz
Worin liegt Dein Problem?
Es gibt verschiedene Ausführungen vom M25er Motor. einmal mit Breiteem Block, und einmal mit schmalerem Block.(Achtung bei Kopfdichtungskauf).
Und eben den M25 4x4 Motor mit 90er Kolbendurchmesser.
Du kannst einen 4x4-Motor in den 4x2 einbauen, und umgekehrt.
Es ändert sich aber vom 4x4 zum 4x2 Motor die Ölwanne, die Unterdruckpumpe(4x4),
Das Flügelrad sitzt beim 4x4 etwas weiter vorn, da muß der adapter entfernt bzw eingebaut werden.
Bei den Motoraufhängungen gibt es zwei Versionen, die eine wo die Seletblöcke unten auf der Halterung verschraubt sind, die andere wo die Selentblöcke etwas seitlich verschraubt sind.(Von den Motorbohrungen aber gleich).
Der Motorblock ist innen größer gespindelt, da ja die Laufbuchsen größer im Durchmesser sind. Die Esp. ist innen etwas anders, und er hat andere Einspritzdüsenbohrungen wie der Motor vom 4x2.
Wenn Du einen Motordichtsatz kaufen wilst, gig unbedingt an, das es sich um einen 4x4 Motor mit 90er Laufbuchsen handelt.
Der Motor vom M24 ist fast Baugleich mit dem M25er, aber es past eigentlich garnichts.
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich nocheinmal.
MfG Jens
- Re: Frage zum Motorblock M25 4X4 Rheinland-Franz 12.11.2007 20:20 (1)
- Re: Frage zum Motorblock M25 4X4 Jens M. 12.11.2007 21:09 (0)
- Re: Frage zum Motorblock M25 4X4 Jürgen 12.11.2007 16:42 (4)
- Re: Frage zum Motorblock M25 4X4 Heike 12.11.2007 16:52 (3)
- Re: Frage zum Motorblock M25 4X4 Jürgen 12.11.2007 17:19 (2)
- Re: Frage zum Motorblock M25 4X4 Jens M. 12.11.2007 21:15 (0)
- Re: Frage zum Motorblock M25 4X4 Heike 12.11.2007 17:31 (0)
[ Multicarforum ]