Re: Biodiesel?
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Guido am 26. Oktober 2007 08:02:41:
Als Antwort auf: Re: Biodiesel? geschrieben von Jens M. am 25. Oktober 2007 21:08:39:
Hallo Jens,
ich bin eh gerade dabei meinen Blechtank vom 25er gegen den größeren vom 26 einzutauschen. Eben wegen der Verschmutzungen usw. denn da hatte ich vor einiger Zeit mal richtig Probleme. Die drei Schläuche umrüsten auf Stärkeren Durchfluss halte ich für unnötig, da eigentlich ausreichend Diesel durchgepumpt wird und gut die Hälfte wieder in den Tank zurück läuft. Das sollte bei Bio also auch reichen. Wer auf Raps umrüsten will, braucht gerade bei den alten Dieseln hauptsächlich die Viskosität zu beachten. Das heißt, dass Rapsöl muss dünner werden und das kriegst du mit einer Erwärmung hin. Doch hier sehe ich das eigentliche Problem. Ein Zweitanksystem währe technisch sinnvoll, Wirtschaftlich aber Blödsinn. Und das Eintanksystem bräuchte eine externe Heizquelle vor dem Fahren. Während der Fahrt könnte man den kompletten Tank beheizen in dem man eine Heizspirale in den Tank einbaut, die vom Kühlwasser erwärmt wird. So wie bei den Solaranlagen. Aber auch das dürfte in der Praxis eher schwierig sein. Denn wenn der Muli mal längere Zeit im Wald steht und kalt wird, stehst du da.
Rein Motormäßig gehts also, doch davor gibts halt Probleme.
- Re: Biodiesel? Jens und Heike 26.10.2007 10:34 (0)
[ Multicarforum ]