Re: Alternativ-Motor?
[ Multicarforum ]
Geschrieben von Jens M. am 24. Oktober 2007 17:51:13:
Als Antwort auf: Alternativ-Motor? geschrieben von Jürgen am 20. Oktober 2007 13:35:08:
>Hallo...
>Habe gehört das auch ein VW-Motor in den M25 passen soll...kann mir jemand was genaueres dazu sagen?Hallo
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Die beste ist natürlich, einen VW 1,9 TD Motor mit dazugehörigem Originalgetriebe und Teilen wie Kühler usw.für den M25 Modell 91 zu nehmen.
Die zweite wäre, einen 1,9 TD Motor, die dazupassende Getriebeglocke vom VW-Motor zum Original M25 Getriebe und sich eine Schwungmasse für die M25 Kupplung anzufertigen.
Die letzte wäre, 1,9TD Motor Getriebeglocke und Getriebewelle Modell 91 besorgen, und kpl. umbauen.
Aber wenn man sowieso kpl.umbauen will, sollte man über einen anderen Motor nachdenken, da der 1,9 Td etwas schwach in der Leistung ist, und der Aufwand sich nicht lohnt.
Ich werde versuchen, einen 2,7 Perkinsmotor mit Getriebe vom VW-LT in einen langen Rahmen einzubauen.
Wenn der Versuch misslingt, verwerfe ich das Projekt, und hake unter Versuch ab.
Das stört mich nicht weiter, denn die Teile liegen sowieso nur rum.
Aber vorher soll der M25 Versuchsturbodieselmotor den ich noch habe, in den 4X4 eingebaut werden.
MfG Jens
- Re: Alternativ-Motor? Jürgen 25.10.2007 16:48 (4)
- Re: Alternativ-Motor? Jens und Heike 25.10.2007 17:43 (3)
- Re: Alternativ-Motor? Guido 26.10.2007 07:49 (0)
- Re: Alternativ-Motor? Jürgen 25.10.2007 18:22 (1)
- Re: Alternativ-Motor? Jens M. 25.10.2007 20:59 (0)
[ Multicarforum ]