Re: Probleme mit Anlasser Multicar
Multicarforum
Geschrieben von Theo am 18. Februar 2013 09:05:52:
Als Antwort auf: Re: Probleme mit Anlasser Multicar geschrieben von Jens M. am 17. Februar 2013 23:00:23:
Hallo Jens!!
Ja,die Magnetschalter als Nachbau hatte ich gesehen,aber der bastler
In mir hatte es vorerst nicht übers Herz gebracht 20-30€ auszugeben ohne
Eigendiagnose!!;-P
Und die Stelle die blankgescheuert war, war an einem der beiden
Pole die mit am kohlenhalter angeschraubt sind.
Quasi lang und grade. Habe den natürlich zusätzlich zu den zugankern auch wieder
isoliert.
Also wenn nicht gerade der Anker im Eimer ist,oder tatsächlich die Wicklung
einen weg hat,lohnt es sich nen alten Anlasser aufzumuffeln.
Die sind ja gebraucht derart teuer geworden,das man sich wohl gleich lieber nen
neuen Getriebeanlasser kaufen sollte.
Wegen den Hydraulikzylindern konnte ich mich vorerst noch nicht kümmern... Wir haben
übers we den bagger weiter lackiert.
Aber das nehme ich diese Woche mit in Angriff.
Wo bekommt man denn am günstigsten hydraulikschläuche her?
Gruß Theo
>Hallo Theo
>Magnetschalter gibt es als Nachbau zu kaufen.(Sind eine gute Alternative zu kpl. Anlassern die ja nicht unbedingt kaputt sind, und noch ewig halten).
>Die Teile funktionieren zwar recht gut, aber man muß darauf achten das die Zugöse gut verschweißt ist.
>Bei vielen Modellen ist das Marke Lieblos, und reißt nach kurzer Zeit ab.
>Ich hoffe doch, Du hast die Wicklungen wieder versiegelt.
>Da gibt es extra Siegellack für Trafos.E-Motoren usw.
>Hast Du schon etwas über die Zylinder rausbekommen?
>LG Jens
Multicarforum