Re: Zulässige Massen beim 26er


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 16. Februar 2013 13:08:09:

Als Antwort auf: Re: Zulässige Massen beim 26er geschrieben von Guido am 16. Februar 2013 09:11:30:

Hallo Guido

Das habe ich soweit schon alles verstanden.
Dein M26 war ursprünglich ein ganz normaler Kipper.
Naja über die Firma Hydrobox oder wie die heißen müssen wir ja jetzt nichts weiter sagen, oder die kennen wir und der Franz ja pers.

Fahre zur Dekra, und lasse Dir alles ordnungsgemäß eintragen, mit der Option Wechselaufbau und den dazugehörigen Daten, so bist Du auf der sicheren Seite, was bei Dir als Unternehmer ja eine wichtige Rolle spielt, vorallem wenn mal die Berufsgenossenschaft an die Türe klopft.
Bei uns Privatfahrern sehe ich das nicht so eng, wir müssen selber verantworten was wir tun, aber bei Dir mit Fremdfahrern usw. wäre ich ganz vorsichtig.
Lieber einige Euros für Eintragungen ausgegeben, als später Strafen und irgendwelche Ansprüche Dritter, für die Du nichts kannst, bezahlen musst.

Sehe mal in Deine Betriebsanleitung, da sollte ein Fahrgestellnummernschlüssel abgebildet sein.
Hast Du eine Wechselaufbaufahrgestellnummer, sollte eine Ein und umtragung Problemlos möglich sein.
Hast Du eine Typengebundene Fahrgestellnummer, musst Du mit denen reden, was machbar ist, musst sie ja nicht unbedingt mit der Nase draufstupsen.

Hast Du 2,4 oder 3,5 Tonnen eingetragene Anhängelast? (Klar spielt das Gesamtzuggewicht eine Rolle, aber beim M26 sind bis 3,5 Tonnen mit entsprechender Kupplung möglich).
LG Jens



Antworten:


  Multicarforum