Re: Sicherheitsgurte im Multicar?


  Multicarforum  

Geschrieben von Andre2101 am 14. Februar 2013 18:47:29:

Als Antwort auf: Re: Sicherheitsgurte im Multicar? geschrieben von Karsten S am 14. Februar 2013 10:41:20:

>>hallo Theo Guten Morgen ,
>Sicherheitsgurte
>Wie in Pkw gilt auch in Lkw und Kleintransportern Gurtpflicht: "Vorgeschriebene Sicherheitsgurte müssen während der Fahrt angelegt sein", heißt es in § 21 a der Straßenverkehrsordnung (StVO).
>In allen Lkw,StVZO § 35a: Personenkraftwagen, Kraftomnibusse, und z die nach dem 1. Januar 1992 zugelassen wurden, müssen Sicherheitsgurte eingebaut sein. Dann besteht automatisch Gurtpflicht. Aber auch in älteren Lkw, die mit Gurten ausgerüstet sind, sollten diese aus Sicherheitsgründen angelegt werden. Denn Gurte retten Leben.
>Gruß Karsten s
>
>Guten morgen Forum!!
>>Vielen dank erst mal für die zahlreichen antworten!!
>>In meinem Multicar m25 bj.80 sind Gurte verbaut... Die ganz einfachen.
>>Ohne Rolle. Die baumeln nur so an der "b-Säule" rum.
>>Gurtschlösser sind auch noch drin und in der richtigen richtung.
>>Und das mit der Gurtpflicht bei lkw's ab dem 2.Jan 1992 ist amtlich? Kann man das irgendwo
>>nachlesen? Bin ehrlich gesagt nicht grad scharf drauf,mich laufend anschnallen
>>zu müssen.
>>Deswegen raus damit und die Löcher mit kleinen blechen verblendet?
>>Und die rollgurten des Trabanten passen tatsächlich,nur eben wie schon gesagt wurde,die
>>Schlösser nicht richtig...
>>Gruß Theo

Achtung!


Wenn Gurte in einen Fahrzeug verbaut sind, besteht eine generelle Gurtpflich unabhängig vom Baujahr. Auch wenn das Baujahr vom Muli vor 92 ist... ist ein Gurt drin, MUSS er angelegt werden.

Theo, entweder anlegen oder ausbauen, wobei ausbauen eher eine schlechte Alternative ist.
Es ist oft die Dummheit der anderen, die Dir das Leben kosten könnte...

Andre



Antworten:


  Multicarforum