Re: motor läuft nicht
Multicarforum
Geschrieben von frischling am 28. Januar 2013 21:33:49:
Als Antwort auf: Re: motor läuft nicht geschrieben von Jens M. am 28. Januar 2013 10:36:44:
>Hallo Lothar
>Naja das leidige thema Ferndiagnose.
>Fragen:
>-Tank sauber?
>-Ansaugrohr im Tank frei.
>-Belüftungsrohr im Tankdeckel frei
>-Tank voll? Nicht die Augen verdrehen sondern nachschauen, wärst nicht der erste der alles zerlegt und zum Schluss feststellt das zu wenig Diesel im Tank ist.
>-Wirklich ALLE Dichtungen erneuert? auch die vom Alutopf und die vom Vorfilterbecher inkl. Sieb.und ggf. Kappe.in 80% der Fälle von Luft im System ist der Fehler an der Vorförderpzmpe zu suchen.
>-Leitungen richtig rum angeschlossen.
>-Die richtigen Kupferdichtungen verwendet, Dichtungen die nicht ganz genau passen sollte man nicht verwenden.
>-Rückschlagventil verbaut, und auch 100% in Ordnung? ggf. zerlegen und säubern, bei Rostansatz austauschen.
>-Vorförderpumpe überprüft, fördert sie ausreichend Diesel und baut Druck auf.
>-Richtig entlüftet? zuerst muß der Filter entlüftet werden,danach alle Druckleitungen lösen und mit Vollgas den Anlasser ohne vorglühen betätigen bis Diesel aus den Leitungen kommt.
>Der Diesel spritzt rel. Drucklos aus den Leitungen.
>-Leitungen wieder mit Gefühl anziehen, vorglühen und den Motor mit etwas Gas starten.
>-springt der Motor nicht an, qualmt aber, sind die Glühkerzen, Anlasser und die Elektrikleitungen zu prüfen.
>Oft reicht einfach nur die Anlasserdrehzahl nicht aus.
>Luftansauggeräusche dürfen nicht sein, aber das sollte jedem selber einleuchten.
>Viel Glück, wenn es nicht funktioniert melde Dich nochmal, wo kommst Du her?
>MfG Jens M.komme aus bruchsal in der nähe von karlsruhe kann man die leitungen auch falsch rum anschliessen und glühkerzen hab ich schon gewechselt
Multicarforum