Re: Wer weiß wie das geht?
Multicarforum
Geschrieben von Marcel am 28. Januar 2013 21:10:44:
Als Antwort auf: Re: Wer weiß wie das geht? geschrieben von Sascha CS am 28. Januar 2013 18:40:21:
Hi Sascha
Auf jeden Fall hat er wieder 2 ganze Teile ,die er nun verkaufen möchte . Hat also anscheinend was gefertigt oder bekommen, oder mehr davon gehabt.
Da hat Jens wieder was erzählt....@ Jens dein Getriebe hatte doch der Walter , wenn ich mich richtig erinnere. *räusper* .. *grins*
@,Sascha, Getriebe ist ein spannendes Thema ,stimmt.
Weil dein Bruder 70er Zahnräder sucht ...die wird er nicht bekommen , es gibt nämlich gar keine. : - )
Es ist bis jetzt noch kein Beweis erbracht das es die gab ,dem letzten der das behauptet hat das er welche hätte, bei dem konnte ich feststellen es doch keine waren .
Es gab offiziell 3 verschiedene Übersetzungen und 2 verschiedene Hinterachsen die unterschiedlich miteinander kombiniert wurden.
An der normalen Hinterachse wurden folgende Endgeschwindigkeiten erreicht. (Hinterachse 7,5 zu 1 .. 4x2) (6,7/13c Reifen)
1. um die 44Km/h (Kohlenkipper) auf Kraft übersetzt .(selten)
2. die 52Km/h Variante die wir ja alle kennen .
3. 60Km/h Variante. (Export)
Bei dem 4x2 Motor, der ja 3000U/min Enddrehzahl hat. Der Allrad Motor dreht 2800U/min . Der M25 wäre also langsamer dann, bei kleinen Übersetzungen.
Bei schnelleren Übersetzungen ist er trotzdem günstiger, da er mehr Drehmoment hat.Wenn du die Allradhinterachse hast, (5,95 zu 1 ..4x4) hast du mit der langsamsten Übersetzung schon 52Km/h.
Mit der mitteren dann 60 Km/h ,und solltes du die seltenen Export Zahnräder verbaut haben ,die wohl in Jens seinem 4x4 waren ,wirst du auf 70Km/h kommen.Wenn du jetzt noch 15 Zoller hast, so wie Jens damals auch ,kommst du auf die von Jens erwähnten 80Km/h ,wobei du den 4.Gang wohl kaum noch nutzen kannst dann. Keine Power mehr, geschweige denn mit Ladung.
Das Fragment von Jens hatte ein Allradmotor verbaut mit Turbo,also 2,3 L . Leistung war 58PS. In den Papieren standen 52Km/h .
Die Übersetzung war die schnelle ,also für den normalen 4x2 M25 die 60er dann. Kein Allrad , kein Kriechgang. Ganz normales 4x2 Getriebe.
Weil Jens was von fehlendem 5. Gang sagte erst...
Bei einer Umrüstung von 52Km/h auf 60Km/h ... Es wurde nicht nur der 4.Gang ,sondern auch der 3.Gang getauscht! Die Abstufung wäre sonst viel zu groß.
Wer im Flachland wohnt für den würde es vielleicht reichen ,ist aber am falschen Ende gespart .Mal zum mitrechnen für alle die meinen es gibt 70er Zahnräder. : - )
Von 52 auf 60 als Beispiel in Gedanken...
Umgerüstet wurde der 3. und 4. Gang
Zwischen 2. und 3. Gang sind jetzt 5Km/h mehr als vorher ,und zwischen 3.Gang und 4. kommen nochmal 3km/h dazu ,also insgesammt die 8Km/h .
Diese Abstufung hat auch Jens sein VW 4x4 serienmäßig verbaut.Wenn es 70er Zahnräder gäbe ,wie sollte das funktionieren ?????
Der Unterschied von 2. auf 3. und 3. auf 4. wäre ja noch größer dann , man muss aber wenigstens Zugkraftanschluss bekommen, sonst ists ja sinnlos.
Man müßte jetzt noch 10Km/h mehr unterbringen und das ist so nicht machbar ,Abstufung zu groß .
Wenn du jetzt ein 60er Getriebe hast und den 2.Gang voll ausfährst (3000U/min) und in den dritten schaltest ,hast du etwa 1700U/min .Also beladen an Steigungen kannst du das schon vergessen(zieht noch nicht) . Im VW M26 ists was anderes da der VW ja 3300U/min dreht und somit weiter ausdrehen kann für den Zugkraftanschluss . Am 1. und 2. Gang wird ja nichts gemacht,somit sind Grenzen gesetzt . Wenn noch mehr dann nur über die Allradachse. Oder andere Räder.
Du hast ja ein Allrad ,also die schnelle Achse die hebt somit auch den 1. und 2. Gang mit an.So reicht.... vieeel zu lang : - ))))))
LG Marcel
- Re: Wer weiß wie das geht? Jens M. 29.01.2013 00:37 (5)
- Re: Wer weiß wie das geht? Marcel 29.01.2013 19:28 (4)
- Re: Wer weiß wie das geht? Jens M. 30.01.2013 08:05 (3)
- Re: Wer weiß wie das geht? Marcel 30.01.2013 20:50 (2)
- Re: Wer weiß wie das geht? Jens M. 30.01.2013 23:29 (1)
- Re: Wer weiß wie das geht? Marcel 31.01.2013 23:14 (0)
Multicarforum