Re: Feuerwehren auf der PIN Wand


  Multicarforum  

Geschrieben von Ronny S. am 25. Januar 2013 20:38:01:

Als Antwort auf: Re: Feuerwehren auf der PIN Wand geschrieben von Jens M. am 25. Januar 2013 19:20:07:

Hallo Jens

Du schreibst "beide Schnellen Getriebe", soll das heißen es gab nicht mehr? Die 70Km/h erreichen, weil ich such schon seit langem, neben dem Langen Koffer, auch den schnellen Zahnradsatz fürs Getriebe.

Grüße aus der Lausitz Ronny S.


>Hallo Henry
>Ne Ne die Bilder sind nicht von mir, aber ich habe sicher welche vom M22 und vom M25 in verschiedenen Versionen.
>Das stimmt schon, einige Versuchsfahrzeuge bzw. Prototypen wurden leider veräußert, einige können sich sicher noch an das M26er Prototypenfahrerhaus das ich mal hatte erinnern.
>Der M25/M26 lief ca ab 1988 in einer LPG im Nachbarort mir sind zwei M25/M26 bekannt die vor der wende hier unterwegs waren.
>Selbst M26er Prototypenfahrzeuge sind heute in privater Hand.
>Von den M25er Abschleppern, hatte ich sozusage zwei Stück, einen kpl. als Fragment, und mein M25 4x4 war Original auch ein Abschlepper, wurde aber 1994 zum langem Kipper umgebaut.
>Beide schnellen Getriebe der Abschlepper haben aber das Forum nicht verlassen:) und so lebt wenigstens etwas weiter.
>Ein "M25er" Abschlepper, fährt heutzutage in Waltershausen als M26 umher, der Rahmen und die unveränderte Ladefläche ist noch die Originale aus den 80ern , die Technik und das Fahrerhaus ist jetzt M26.
>Wie gesagt frage mich wenn Du mal nicht schlafen kannst
>Ach übrigens läuft der Urfumo noch als Hofhund direkt im Multicarwerk, optisch leider keine Augenweite mehr, aber wer weiß vieleicht findet er ja mal den Weg ins Forum.
>Und wie es weiter geht, wird "noch" nicht veraten, aber es gibt Neuigkeiten auf Thüringens Strassen:)
>LG Jens



Antworten:


  Multicarforum