Re: @ Rolf 1. Probelauf ..........


  Multicarforum  

Geschrieben von Rolf am 22. Januar 2013 20:51:04:

Als Antwort auf: Re: @ Rolf 1. Probelauf .......... geschrieben von Jens M. am 21. Januar 2013 20:39:57:

>Hallo Rolf
>Schraube Heizung: M6 sitzt links oben am Heizungsgehäuse "unterm Armaturenbrett" nur lösen, nicht rausdrehen.
>Das Problem am Kopf ist im Grunde ganz einfach, es bildet sich sozusagen eine Luftblase, die allein durch auffüllen nicht wegzubekommen ist, auch die Wasserpumpe schafft das nicht.
>Deshalb muß der Kopf entlüftet werden.
>Der hohe Wasserverlust, ist aber trotzdem ungewöhnlich, das man Wasser auffüllen muß ist klar, aber in der Regel nicht in so großen Mengen.
>Hat es evtl. durch die Luftausdehnung während der Probefahrt Wasser aus dem Behälter gedrückt, hat der Motor gekocht?
>MfG Jens M.

Hallo Jens,

Motor hat nicht gekocht und ist auch kein Wasser ausgetreten. Die Probefahrt fand im Schuppen statt.
Bloß gut, daß es so kalt war. Ich habe nämlich das Gefühl, daß das Wasser garnicht richtig zirkuliert ist. Dazu paßt auch die Beobachtung, daß der Temp.fühler voll links stand, obwohl der Motor geschätzt 60° hatte. Ich dachte mir es war vielleicht ein Wackelkontakt und mußte mich erst mal um den Kopf kümmern.
Wenn ich Kühlerfrostschutz habe (die gleiche Marke gab's natürlich im Arbeitsort nicht), geht's ans Werk.

Rolf



Antworten:


  Multicarforum