Re: Mal wieder Heizung
Multicarforum
Geschrieben von Volker am 16. Januar 2013 19:49:23:
Als Antwort auf: Re: Mal wieder Heizung geschrieben von mibard am 16. Januar 2013 19:23:11:
>>>Hallo Volker,
>>>wenn Vorlauf und Rücklauf heiß sind wird auch Wasser durch laufen. Möglich das die Lamellen verschmutzt sind und keine Luft durch geht.Ich würde auch nicht alle möglichen Cocktails ins Kühlsystem schütten. Nachher wundert man sich wieso die Laufbuchsen und deren Dichtflächen so zerfressen sind.
>>>Grüsse
>>>Franz
>>Hi Volker
>>Ich muss dem Franz recht geben ...Jens sagte auch schon mal "Oft sind es gerade NUR noch die Ablagerungen die die Laufbuchsen dicht halten"
>>Wenn du die jetzt auswäschst .... wenn er nicht verdreckt sein sollte äußerlich (kein Luftdurchlass), lieber einen anderen Wärmetauscher einbauen,oder im ausgebauten Zustand dann "auswaschen" und wieder einbauen ,so das nichts in den Motor kommt davon.
>>LG Marcel
>Hallo Volker,
>ich würde keine Experimente mit Reinigungsmitteln im Motor machen.
>Wenn der Tauscher ausgebaut ist kann man(n) das Reinigen, aber nicht mit angeschlossenen Motor.
>Diese Ganzen Zusätze und Reinigungsmittel sind nur für eines Gut, den Umsatz beim Hersteller )
>Wenn ich noch alles im Kopf habe sollte der Ausbau des Wärmetauschers kein reisen Problem sein. (Beim 25er)
>Gruß Michel
Moin Michael,
ich denke Ihr habt Recht man sollte es lieber lassen. Das Risiko etwas kaputt zu machen scheint mir auch zu hoch! Wenn ich nur irgendwie herausbekommen würde wie der Heizungskühler raus geht. Ich habe mir das heute mal angeschaut aber ich werde da nicht schlau draus. Ich denke der Lüfter macht auch nicht mehr lange so wie der am quitschen ist. Spätestens wenn der den Geist aufgibt gibt es nur noch Weg - das Teil muss irgendwie raus.... :-(Gruß Volker
Multicarforum