Lack
Multicarforum
Geschrieben von Ronny am 14. Januar 2013 19:43:58:
Als Antwort auf: Hilfe bei Restauration geschrieben von R.Schulz am 13. Januar 2013 22:23:34:
Hallo,,,
Also ich habe für das Fahrerhaus einen Epoxi Grundierfüller genommen, dann Füller , dann 2 K Pur / Acrylharz - Hochglanzlack in Ral 2011 was Kommunalorange entspricht.
Der hat hoche Beständigkeit gegen Chemikalien usw...
Die Lackierer dürfen glaube ich nur noch Wasserlacke spritzen, diese sind matt und brauchen einen Klarlack.
Unterbodenschutz auf Kunststoff - Kautchuk Basis, dieser kann Überlackiert werden.Für den Rahmen habe ich keinen 2 K genommen, sondern einen Lack aus der Dose,
Entlacken ---- Mechanisch, Flex , RotationsschleiferHoffe das Hilft etwas,,
Gruß Ronny
>Hallo Gemeinde,
>seit doch mal so gut und gebt mir mal Tipps für die richtige wahl für Grundierung und Endlack.
>Prämissen sind: Korrosionsbeständigkeit, Robustheit (kein Abblättern ), Widerstandsbeständigkeit
>gegen mechanische und chemische Einwirkungen.
>Zu welcher Grundierung / Endlacken hat es euch getrieben & Zufrieden???
- Re: Lack Jens_S 15.01.2013 20:37 (0)
Multicarforum