Re: Hydraulik Heckanschlüsse beim M25 Mod91


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 14. Januar 2013 07:21:37:

Als Antwort auf: Hydraulik Heckanschlüsse beim M25 Mod91 geschrieben von Jürgen B. am 13. Januar 2013 21:15:09:

Hallo Jürgen,

also nen Schaltbild dazu hab ich nicht. Bei mir ist es aber so, dass die Leitung zum Kippzylinder Anhänger ständig angebunden ist. Also wenn ich vorn dei Steuerung entsprechend betätige, gibt's hinten Druck auf die Kupplung. Die anderen beiden, welche für den Streuer sind, hatte ich noch nie ausprobiert weil ich keinen Streuer dieser Art habe. Auch hab ich da noch nen Kippschalter dessen Funktion ich nicht kenne. Aus Mangenl an gelegenheiten das mal genau zu prüfen weis ich nicht was der steuert. Doch anhand der Kabel sollte er zu dem Kreis gehören. Elektirsch ist bei mir in dem Bezug aber eh einiges anders aufgrund meines Containeraufbau.
Grundsätzlich aber ist hier die Hydraulik elektrisch gesteuert. Leider.
"Die Pumpe läuft also ständig mit. Läuft damit das System auch ständig unter Druck? Oder gibt es einen drucklosen Umlauf?" Wenn die Pumpe ständig mitläuft, hast auch ständig Druck im System. Dafür ist dann das Überdruckventiel zuständig entsprechend zu öffnen und den Umlauf herzustellen. Das ist aber keine Besonderheit des 91er sondern immer so. Alle schalten die Pumpen ein und haben sofort Druck in der Leitung, der ja irgend wo hin muss. Auch brauchen manche Sachen mehr Volumen und manche weniger. Das regelt alles das eine Ventliel was da dann "zuviel" an Öl und Druck ankommt.

VG
Guido



Antworten:


  Multicarforum