Re: @Henry wg.Aufbaubagger
Multicarforum
Geschrieben von Henry am 06. Januar 2013 19:56:27:
Als Antwort auf: @Henry wg.Aufbaubagger geschrieben von Theo am 05. Januar 2013 17:23:35:
Hi Theo!
das freut mich ja!
dann lag ich mit meiner Vermutung über 2 Typen richtig - OPA hat dann sicherlich den Vorgänger.
Ich hoffe/ Du und der Baggerverkäufer haben nichts dagegen, wenn wir aus all den ganzen Bildern mal ein schönes Kalenderblatt zaubern.Ich werde dann nochmal meinen ganzen Papierkram sichten und schauen, zu welchem Modell dann wohl die Sachen gehören, die ich hier habe.
Vielleicht höre ich ja nochmal was von Carnehl, da hatte ich mich mit nem Kalender bedankt und auch nach solchen allgemeinen Zahlen und Daten gefragt.
MfG henry
>Hallo Henry!!
>Bei eBay-Kleinanzeigen ist letzte Woche ein Aufsatzbagger
>verkauft worden.
>(ich bin nicht der Käufer):-P
>Ich habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und um ein
>Fotoshooting gebeten. Er sagte sofort zu.
>Der Bagger steht -noch- in Freiberg.das ist ca.ne Autostunde von
>Mir entfernt.
>Also bin ich heut mit meinem Vater hingefahren.
>Ich habe geknipst und mein alter Herr hat gemessen und vermessen.
>Jetzt haben wir alle Daten die wir brauchen.
>Fakt ist,ist gibt zwei verschiedene Arten der bagger.
>Die ohne Kabine haben z.b.kleinere arbeitszylinder.
>Der Besitzer sagte mir noch, er wüsste was von max.15 gebauten
>Exemplaren.
>Ob das stimmt weiß ich nicht.sein bagger ist baujahr 83 , meiner ja
>1989. Ich glaube nicht das da nur so wenige entstanden sind.
>Auf alle fälle hat er ihn gut verkauft,was meinen Bagger als absolutes
>Schnäppchen entlarvt!!
>Gruß Theo
- Re: @Henry wg.Aufbaubagger Theo 07.01.2013 06:47 (0)
Multicarforum