Re: Ölstand richtig messen M25 model 91-VW Motor 1.9d


  Multicarforum  

Geschrieben von Ronny am 24. Dezember 2012 17:05:43:

Als Antwort auf: Re: Ölstand richtig messen M25 model 91-VW Motor 1.9d geschrieben von Jürgen B. am 23. Dezember 2012 19:13:58:

Hallo Jürgen ,,

Das ist doch mal eine super Info,,, das Blatt gibt es bei mir auch nicht.. habe nur die Füllmenge..
Besten Dank und frohe Weihnachten ,,

Gruß Ronny


>Hallo (Name?),
>wie Ronny schon geschrieben hat, ist die Frage gar nicht so dumm. Das besondere ist hier, dass der VW-Motor leicht schräg eingebaut ist. Somit würde der Original- Ölmessstab nicht den richtigen Ölstand anzeigen.
>Deshalb hat Multicar der Ergänzung zur Bedienungsanleitung für die Fahrzeuge mit VW-Motor ein einzelnes, loses, aber entscheidendes Blatt beigefügt. Dieses Blatt ist sehr wahrscheinlich aus den meisten Bedienungsanleitungen verloren gegangen.
>Auf dem Blatt steht:
>"Ölmeßstab für VW-Motor 028.B
>Bedingt durch die Einbaulage des VW-Industriemotors im Fahrzeug Multicar macht es sich erforderlich, die Originalmarkierung am Ölmeßstab zu verändern, um die vom Motorhersteller vorgeschriebene Ölfüllmenge zu sichern. Der Ölmeßstab wird zu diesem Zweck bei der Firma MULTICAR Spezialfahrzeuge GmbH umgeprägt.
>Im Falle eines Verlustes bzw. Beschädigung des Ölmeßstabes und der damit verbundenen Erneuerung ist es unbedingt notwendig, den Ersatzmeßstab über die Vertriebsorganisation der MULTICAR Spezialfahrzeuge GmbH zu beziehen. Der Einsatz von Ölmeßstäben, die über die Original VW-Ersatzteilhandel bezogen werden, ist aufgrund des angegebenen Sachverhaltes nicht möglich.
>Wir bitten Sie, diese Information unbedingt zu beachten."
>Mache es damit so wie Ronny geschrieben hat. 4,5Liter Öl rein (mit Filter) und dann siehst Du, welche Markierung gilt.
>An alle VW-Fahrer, die das Zusatzblatt nicht mehr haben. Vorstehendes Zitat ausdrucken und beilegen. Mehr steht auf dem DIN A5- Blatt nicht drauf.
>Grüße
>Jürgen



Antworten:


  Multicarforum