Re: Alle Jahr wieder Schneeketten .Mitas Reifen?
Multicarforum
Geschrieben von Enricocorrado am 17. Dezember 2012 09:20:50:
Als Antwort auf: Re: Alle Jahr wieder Schneeketten .Mitas Reifen? geschrieben von Henry am 14. Dezember 2012 09:22:22:
>Hi Enrico!
>da der Mitas-Reifen ne Standardgrösse hat, sollte auch die Standardschneekette passen. Die Ketten sind ja meist Gruppenketten und passen für mehrere Grössen.
>Gerade im Winter ist ne zusätzliche Last auf der Hinterachse sehr sinnvoll - nimm am besten feinen Splitt und ne Schaufel, dann hast Du sofort was zu streuen ;o)
>Aber: wenn Du im Winter auf öffentlichen Strassen unterwegs bist, solltest Du die Winterreifenpflicht beachten. Die gilt auch für Multicars.
>Solange es frostfrei ist , ists kein Problem. Aber wenn bei Eis und Schnee was passiert, und Du hast nur Sommerreifen drauf, dann zahlt keine Versicherung.
>Ich bin mal mit meinem alten M24 Cabrio auf abgefahrenen L28 ne runde auf schneeglatter Anliegerstrasse gefahren - oder bessergesagt ziemlich gerutscht.
>Der Hintern ging rum, die Räder drehten durch und in den Kurven schob er trotz eingeschlagener Räder immer weiter geradeaus.
>Gut das es nur ne kurze Proberunde war...
>MfG Henry
>>Hallo Leute,
>>Das Thema Schneekette wurde ja schon oft durchgekaut .Ich habe bei mir hinten die Mitas Reifen drauf(waren beim Kauf schon drauf) und wie ich hier im Forum schon gelesen habe, wurde auch ich bei Schnee von den Reifen enttäuscht.Ich glaube bald ,da sind selbst die Winterräder P31 besser oder?
>>Um jetzt doch noch kostengünstig durch den Winter zu kommen,habe ich mir gedacht Schneeketten drauf zu hauen.
>>Jemand ne idee welche Größe auf die Mitas passen? Sind ja bauchiger als die normalen Reifen .Hi Henry,
danke für deine Antwort . Winterreifenpflicht für Mc,auf diesen Gedanken bin ich ja gar nicht gekommen.Aber richtig währe es so.Mal die Frage:wer hat für sein Mc ein Satz WR und ein Satz SR zu liegen?Oder mann fährt das ganze Jahr mit WR.
Gruß Enrico
Multicarforum