Re: Hydraulik Leistungsdruck


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Jens M. am 13. September 2007 10:53:49:

Als Antwort auf: Re: Hydraulik Leistungsdruck geschrieben von Rheinland-Franz am 13. September 2007 08:57:29:

Hallo
Also es jeder Spalter seine Vor-und Nachteile.
Deshalb habe ich mir beide Versionen gebaut.
Ich persönlich finde die liegenden Spalter sicherer, da wenn der Stamm einmal liegt kein umfallen zu befürchten ist. Und ich den Stamm mit einemmal, je nach Größe, in vier bis sechs Teile spalten kann.
Ursprünglich hatte ich eine Gesamtspaltlänge von 1,5m, aber das ist def. zu lang.
Also wurde der Spalter auf 80cm reduziert.
Der Zylinder stammt aus einem Gabelstabler, und drückt min. 15-20T0nnen bei 160 Bar und 25 Literpumpe.(Über Elektromotor oder Multicarpumpe)
Der kleine Stehende macht ca 50cm Hub, aber mit einer 40Literpumpe,(eigener Tank) die ich mit der Zapfwelle am Traktor betreiben kann.
Aber der Tank und die Pumpe können abgesperrt werden, so das er auch über Anschlüsse mit der Multicarhydraulik betrieben werden kann.
Bilder gibt es nächste Woche.
MfG Jens




Antworten:


[ Multicarforum ]