Re: Traktion bei Schnee mit 15.3ern


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 11. Dezember 2012 13:10:21:

Als Antwort auf: Traktion bei Schnee mit 15.3ern geschrieben von trude17 am 11. Dezember 2012 09:39:02:

Hallo Jan,

ich hab jetzt nicht alle Traids mit den 15.3ern mit verfolgt. Gehe aber mal davon aus, dass die ein grobstolliges Profile eher für weiche Böden usw.
habe. Daher wird das im Schnee überhaupt nichts bringen weil einfach nichts da ist was greifen könnte.
Ich habe vor längerer Zeit mal einen 25er mit 91er Felgen und Ganzjahresbereifung ausgestattet. Damit konnte ich den Schnee dann den Berg hoch schieben.
Berge aber jetzt bitte so verstehen, ich wohne hier im Flachland und da gibt's gelegentlich mal Auffahrten und Erhöhungen. :)
Das ganze klappte übrigens auch ohne zusätzliche Gewichte hinten Auf der Ladefläche. Doch brachte der Streuaufbau mit einen geschätzten 200kg noch mal
ordentlich mehr Leistungsmöglichkeiten.
Allein wenn du schon das Schild vor anhängst veränderst du das Gleichgewicht derart, dass du mit allem Grobstolligem aufgeschmissen bist. Je nach dem wie
du deinen MC nun in der Hauptsache einsetzen willst und wie oft und welche Massen du zu beräumen hast, denk vieleicht mal über nen Satz Räder für Schnee nach.
Denn bei so viel Schnee fährst ja sicher nicht in den Wald zum Holz machen. Denke mal, da hilft dann auch kein 15.3 mehr, oder? Und so lange dauert das
wechseln der Räder auch nicht.

Übrigens bei dem 26er welchen ich derzeit hauptsächlich und ohne Schild nutze ist es das gleiche Problem. Der schmiert auch mehr als das er fährt. Also auch
mindestens hinten einmal neu.


VG
Guido



Antworten:


  Multicarforum