Re: mahlende Geräusche
Multicarforum
Geschrieben von markwas am 08. Dezember 2012 08:34:22:
Als Antwort auf: Re: mahlende Geräusche geschrieben von Theo am 08. Dezember 2012 03:43:11:
Hallo Theo,
danke mal !
Das muss ich nachher gleich mal probieren...
werde berichten.....
>Hallo Thomas!!
>Diese " mahlenden" Geräusche treten mitunter auch auf wenn du luft im System hast.(Etwas härter klingts ohnehin wenns recht kalt ist.)
>Mach mal den Mikro-S-Filter auf-ist der leer,dann schütte ausreichend Hydrauliköl ein um den Ansaug zu entlüften.
>Ist nicht viel,aber die pumpe zieht nach Instandsetzungsarbeiten sofort bzw.besser an.Ergo...weniger luft im System.
>Sollte wirklich der Pumpenantrieb demontiert werden müssen,muss die Kardanwelle ab und der Wellentriebling.
>Gruss Theo
>4
>
>>Hallo Leute,
>>ich bin der vormalige tomc ,leider habe ich das Passwort verlegt,deswegen habe ich mich frisch angemeldet.
>>Ich bin der mit dem Multicar aus dem November 2013-Bild
>>Nun zu meiner Frage:
>>Mein MC25,BJ 1989, kein Allrad,Cunewalder-Motor,ohne Kriechgang,grosse Kommunalhydraulik hat folgendes Problem:
>>Das Schneeschild & der Kipperboden lassen sich nicht mehr heben.Der Nebentrieb oder die Hydr.pumpe machen mahlende Geräusch sobald man nen Hebel der Steuerung einlegt.
>>Hydrauliköl frisch gewechselt, Microfilter gereinigt.
>>Ich weiß grad irgendwie nicht so richtig weiter. Was denkt ihr ?
>>Kommen mahlende,heulende Geräusche eher vom Nebentrieb oder von der Hydr.pumpe ?
>>Bin grad ein bisschen ratlos.
>>Das Zerlegen des Nebentriebs scheint auch nicht so einfach. Muss die Kardanwelle ab, oder ? Und dann frage ich mich ob das nebenantriebsgehäuse einfach über den Wellenstummel drüber geht ?
>>Zum Glück habe ich es geschafft den Kipperboden anzuheben
>>Freue mich über Tips... Manometer zum Drückprüfen habe ich leider keines.....
>>Grüße! und Danke vorab. markwas alias Thomas
Multicarforum