Re: Winterdienst


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 02. Dezember 2012 14:04:43:

Als Antwort auf: Re: Winterdienst geschrieben von Sascha CS am 02. Dezember 2012 11:01:14:

Hallo Sascha,

seinerzeit hab ich alles mit dem 25er ohne Kriechgang und leider ohne Permanenthydraulik beräumt. Als ich für einige zeit dann
bei einer anderen Firma mit deren Fahrzeug ausgeholfen habe, weil denen fahrer fehlten aufgrund Krankheit, hatte ich dort nen
91er Model zur Verfügung wo alles so ausgestattet war wie ich es als gut und notwendig erachte. Da hab ich dann den Unterschied
sehr deutlich gemerkt und konnte gut vergleichen. Klar geht es mit dem 25er so wie ich ihn fuhr. Doch je nach örtlicher Gegebenheit
wird's mal leichter und mal echte Arbeit.
Wie schon geschrieben, derzeit hab ich mehr Aufträge die wesentlich kleiner sind, wo der MC nicht wirklich eine Hilfe ist. Hier
nehm ich lieber das kleinere Gerät. Es macht wenig Sinn, den Schnee mit dem Schiebeschild auf Grundstückslänge zusammen zu schieben
und nach 15-20m einen großen Berg liegen zu haben welchen ich dann händisch beiseite schaufeln muss weil der Nachbar ihn ja auch
nicht haben will. :) Für solche Einsätze währe ne Schneefräse das bessere Gerät. Die hab ich aber nicht passend zum MC. Nur eine
für die Handarbeit von Toro wenns mal nen bischen mehr wird.

Ich hab aber irgend wo mal nen Foto gesehn, dort war an einem größeren Fahrzeug ein Schild mit verdrängung nach rechts wo dann eine
Schneefräse dran war. Dabei wurde der Schnee dann gleich auf einen seitlich paralelfahrenden anderen LKW verladen. Sicherlich nen
gutes System um den Schnee aus Innenstädten ab zu transportieren. So was für den MC währe für meine derzeitigen Einsätze optimal.
Den Schnee von der Straße schieben und gleich auf den Grundstücken, über den Gartenzaun, verfrachten. Somit wären an den Grundstück-
senden keine Schneeberge mehr zu schaufeln.

VG
Guido



Antworten:


  Multicarforum