Re: Winterdienst


  Multicarforum  

Geschrieben von Tobim25 am 01. Dezember 2012 10:39:30:

Als Antwort auf: Re: Winterdienst geschrieben von Guido am 01. Dezember 2012 09:31:56:

hallo, ob sich das lohnt wird sich dann zeigen. danke für den tipp. mfg

>Hallo Tobi,
>lohnt sich das für dich? Ich denk nur allein an den Finanziellen Aufwand ehe du die Teile alle hast. Denn allein der Steuerblock wird schon gut
>gehandelt. Traverse und Schiebeschild verschenkt auch keiner. Ich weis nicht, ob sich das am 25er noch rentiert. Beim 26er ist da vieles nen bischen
>weiter. Auch haben die 25er ja bereitz mindestens ein Fahrzeugarbeitsleben hinter sich so das man trotz sorgfälltiger Sanierung ihrem ALter gerecht
>werden sollte. Übrigens, wenn du so am Aufbauen bist, empfehle ich dir einen PVC Tank für den Diesel zu verwenden. Damit hast du deutlich weniger
>Kondenswasser. Ich hatte die Zeit mit dem 25er sehr sehr oft Probleme besonders im Winter mit dem Diesel selbst, da der Diesel heutzutage nur noch
>gepanscht ist. Der "einfache Diesel ist mit bis zu 7% Biozeugs "verunreinigt" was bei Temperaturen ab -10°C grundsätzlich zu Problemen führt. Beim
>Mc wo ja alles mehr frei liegt kommt der kalte Fahrtwind usw. blank ran und das merkt man dann entsprechend an der Leistung. Hab da öfters suchen
>müssen warum kein Diesel an der ESP ankommt bis ich gesehen habe das nur Butterschmalz im Tank ist dank Bio. Die Aditive selbst kann man dann aber
>dazugeben. Auch kann man den teureren Diesel welcher ja der eigentliche Diesel ist tanken. Der sollte eigentlich Wintertauglich sein. Das er das
>nicht ist haben wir im letzten Winter gesehn als die Fahrzeuge dennoch reihenweise liegen geblieben sind. Adiiv hatte keiner mehr auf Lager.
>Früher, als wir noch Diesel hatten, also nicht das gepanschte Zeug von heute, konnte man nen bischen Spiritus mit in den Tank geben und das Wasser war
>gebunden. Doch bei dem ganzen gepansche heute ist es die Frage, ob man da nicht mehr Schaden macht als Nutzen.
>VG
>Guido



Antworten:


  Multicarforum