Re: Winterdienst
Multicarforum
Geschrieben von Guido am 30. November 2012 11:07:58:
Als Antwort auf: Re: Winterdienst geschrieben von Sascha CS am 29. November 2012 17:11:47:
Hallo Sascha,
ich hab den Leistungsumfang bei mir drastisch reduziert. Noch vor zwei Jahren bin ich mit 3 Leuten ausgerückt und habe zu weit draußen mit MC in Vollausstattung (Schiebeschild / Kehrbürste und
Heckstreuer) aber auch dem ganzen Kleingerät um Mietwohnungen herum geräumt. Doch alles in allen war der Aufwand zu groß besonders im Hinblick auf die Nachlieferung an Streusand usw. . Auch die
Wartungskosten standen in keinem Verhältniss zu den erwirtschafteten Einnahmen so das ich da lieber diese Gebiete abgegeben habe und in wesentlich kleinerem Umfang "vor der Haustür" räume. Im
wesendlichen mit dem Kleingerät, was ich auf dem Anhänger mitführe und dem 25er mit Schiebeschild. Letzteres nutze ich aber nur noch in ausnahmen weils auf meinen Flächen unpraktisch ist. Zwei
Anfragen hab ich noch auf dem Tisch wo es nur ums Schieben ohne Streuen geht. Das wird dann so mitgenommen. Alles aber so ausgelegt, dass ich mit 1,5-2 Stunden durch bin und nicht mehr 10 Stunden
auf dem Bock sitze und die andere Arbeit komplett außen vor bleibt.Ach ja,logisch bleibt die Hydraulikpumpe eingerastet beim fahren. Wie sonst werden Streuaufbau und Bürste angetrieben. Wie das Schiebeschild angehoben oder geschwenkt? Beim Einsatz Bürste und
Streuaufbau sollte es aber schon die 25L Pumpe sein.VG
Guido
- Re: Winterdienst Sascha CS 30.11.2012 19:12 (0)
Multicarforum