Re: Lichtmaschiene


  Multicarforum  

Geschrieben von Stephan P. am 23. November 2012 22:55:54:

Als Antwort auf: Lichtmaschiene geschrieben von Christian Berger Christian aus Sachsen am 23. November 2012 15:15:11:

Hallo Christian

Andersherum?!.....ich bin jetzt auch etwas verwirrt.....also was soll da andersherum sein?!....hast du die alte vw variante oder die neuere (kuglige)?!
Die kuglige kann man verdehen wie man will....die passt immer ;)
bei der älteren die so ähnlich ist wie die gleichstromlichtmaschine vom m25 kuni sollte es fast immer passen.....Es sei denn du hast wirklich noch die ältere wo jedoch die doppelte Halteöse wirklich drehbar ist indem man die limaschalenhälften verdeht und wieder zusammen schraubt ;)
Mal so die Haltepunkte :

1.Kuglige form vw neu - hat 4 ösen - also für 2 bolzen die rellativ nah beieinander liegen

2.Alte variante vw - 3 ösen - für einen bolzen und die dritte öse zum arritieren und die öse liegt nicht den 2 anderen gegenüber sondern ist versetzt

3.Wechselstromlichtmaschine multicar/ifa - hat 3 ösen - 2 ösen (wie bei der älteren vw variante) für die befestigung mit einem bolzen sind und die dritte liegt den ösen genau gegenüber (zur Limawelle her gesehen)....bei dieser kann man die befestigungsrichtung wählen indem man die lima-gehäusehälfte verdreht (beim abbau bitte drauf achten dass die gummierte vibrationssenkenden gummi-metall-einlagen nicht abfallen

4.Die alte wechselstrom-lima-sieht aus wie ein ca 30 cm langes rohr mit ca 10cm durchmesser.....befestigungspunkte liegen fest an den gehäuseenden und dann ist da noch der störungsanfällige gleichrichter in der kabine^^ :D:D:D

LG
Stephan P.



Antworten:


  Multicarforum