Re: m 25 wird heiß


  Multicarforum  

Geschrieben von Henry am 19. November 2012 08:34:24:

Als Antwort auf: Re: m 25 wird heiß geschrieben von Ölkocher am 18. November 2012 22:55:15:

Moin Lothar!

und willkommen im Forum!

erste Frage bei Baujahr 1991 - ist schon ein Multicar mit VW-Motor oder noch einer mit Cunewalder Motor?

Die Anzeigen sind normal - das vom Tank sollte bei Deinem PKW auch so sein.
Und die Temperaturanzeige steht bei ausgeschalteter Zündung tatsächliche im roten Bereich.

Das die Anzeige auch nach 14 km noch im blauen Bereich ist, würde bedeuten, das der Motor nicht auf Temperatur kommmt oder der Fühler defekt ist.
Es könnte auch sein, das das Thermostat einen weg hat und offen ist, so das ständig der ganz grosse Kreislauf offen ist und es dementsprechend länger dauert, bis der Wagen auf Temperatur kommt.

Am besten Du versuchst, irgendwie mal zu messen, wie warm der Motor tatsächlich ist, dann kannst Du Dich im Ausschlussverfahren an das Problem rantasten.
Kannst dann auch schauen, wie es aussieht, wenn Du längere Strecken fährst.

Grundsätzlich würde ich mal sagen, besser zu kalt als zu warm - aber auch das ist nicht das Gelbe vom Ei.

Guck auch mal, was für eine Ölwanne drunter ist. Wir haben bei meinem nicht schlecht gestaunt, als beim Ölwechsel an die 11 Liter rauskamen und wieder rein wollten.
Ich hab die Ölwanne der "Tropenausführung" drunter - da dauerts natürlich, bis der mal richtig warm wird.

MfG Henry

>>Hi Thomas,
>>hast du deinen Temperaturgeber gewechselt? Es gab/gibt zwei Varianten die beide Baugleich sind sich aber in der Messung unterscheiden. Die eine für dem MC ist klar und die andere für W50. Die W50 Variante zeigt im MC zu hohe Werte an. Ich selbst hatte das Problem vor einigen Monaten auch als ich meinen getauscht hatte. Laut Temperaturanzeige hat mein Motor gekocht wo der Kühle kaum Handwarm wurde. Erst nach langen hin und her hab ich das mitbekommen und dann einen anderen Temperaturfühler gesucht und eingebaut. Seit dem geht alles.
>>Wenn du die Zündung einschaltest bei kaltem Motor, zeigt dir der geber richtig kalt an. Wenn du jetzt das Licht mal einschaltest sollte die Temperatur immer noch kalt anzeigen. Es gibt aber auch immer wieder mal Masseprobleme wo du tortz kaltem Motor schon gut Warm angezeigt bekommst.
>>Fehler bei der Tempanzeige haben eigentlich immer was mit der Luft oder dem entsprechenden Strom zu tun.
>>VG
>>Guido
>Hallo Guido,
>Bin neu hier in Multicar Forum und auch ein neu Fan der Mulis.
>Mein Name ist Lothar komme aus Bayern/Oberpfalz nähe Amberg und habe ein Multicar M25 Bauj.1991.Habe hier im Forum schon einiges gelesen nur nicht ob mein Muli ein Problem hat oder ob es sich um etwas normales handelt,also hier die Beschreibung:Zündung aus - Tankanzeige auf "0" - Temperaturanzeige voll im roten Bereich,
>obwohl der Motor kalt ist. Zündung an - Tankanzeige steigt - Temperaturanzeige geht total ins blaue zurück - ist dieses Phänomen normal oder hat sich da ein elektrischer Fehlerteufel eingeschlichen ? Wenn normal,dann bitte nicht gleich schimpfen,habe nur Angst den Motor zu ruinieren wegen falscher Temperaturangaben.
>Allerdings muß ich gleich dazu sagen das die Anzeigenadel auch nach längerer Fahrt,ca.14 km,sich kaum aus dem blauen Bereich herausbewegt.
>Werde mal nachschauen welchen Temperaturgeber ich drin habe und werde vorsorglich mal das Thermostat wechseln.
>Im voraus besten Dank für eventuelle Antworten und Gruß aus dem Hirschbachtal



Antworten:


  Multicarforum